Aktuelle Pressemitteilungen der Gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands
-
+ Pressemitteilungen der Kassen aus dem Jahr 2021
Pressemitteilung der DAK-GesundheitCorona-Delle in der Krankenhausversorgung: DAK-Kinder- und Jugendreport 2020 erschienen
24.02.2021
Krankenkasse untersucht Auswirkungen des Frühjahrs-Lockdowns auf die Kinder- und Jugendgesundheit Hamburg, 24. Februar 2020. Der DAK-Kinder- und Jugendreport 2020 ist erschienen. In der umfassenden Studie untersucht die Krankenkasse die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinder- und Jugendgesundheit. So führte der Lockdown im März und April 2020 zu einer spürbaren Corona-Delle bei den...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFasten 2021 trotz Lockdown so beliebt wie nie
11.02.2021
• Neue DAK-Studie: Zwei Drittel der Deutschen haben schon bewusst auf Genussmittel verzichtet • Alkoholfasten rückt an erster Stelle • Corona-Einschränkungen haben kaum Auswirkungen Hamburg, 10. Februar 2021. Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFFP2-Masken: DAK-Gesundheit schickt Infoschreiben an ALG-II-Bezieher
09.02.2021
Krankenkasse unterstützt Regierungsaktion zur kostenfreien Abholung von zehn Schutzmasken in Apotheken Hamburg, 8. Februar 2021. Die DAK-Gesundheit wird in dieser Woche Informationsschreiben an Versicherte mit Bezug von Arbeitslosengeld II verschicken. Mit diesem Brief können ALG-II-Bezieher vom 16. Februar bis zum 6. März zehn FFP2-Masken kostenfrei in Apotheken abholen. Mit dem Versand...Pressemitteilung der DAK-Gesundheit„Waya“: Mit der App zum Wunschgewicht
08.02.2021
DAK-Gesundheit bietet ihren Versicherten einen digitalen Coach zur Gewichtsreduzierung und Diabetesprävention Hamburg, 8. Februar 2021. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort ein Gewichts-Coaching per App an: Mit „Waya“ unterstützt die Krankenkasse ihre Versicherten dabei, ihr Wunschgewicht zu erreichen und nachhaltig gesund und fit zu leben. Das Online-Coaching wurde gemeinsam mit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Krankenstands-Analyse: Krankheitsgeschehen in der Arbeitswelt während der Pandemie massiv verändert
04.02.2021
• mehr langwierige Fälle • deutlicher Zuwachs bei Fehltagen wegen Rückenschmerz • neuer Höchststand bei psychischen Erkrankungen Hamburg, 4. Februar 2021. Im Corona-Jahr 2020 fehlten Beschäftigte wegen Rückenschmerzen so viel im Job wie seit Jahren nicht mehr: Die Ausfalltage mit dieser Diagnose stiegen im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent. Auch die Fehlzeiten aufgrund von...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseIKK - Die Innovationskasse: Neue Leistung für Versicherte Ab sofort auch Online-Sprechstunden möglich
03.02.2021
Seit Anfang Februar 2021 können Versicherte der IKK - Die Innovationskasse ärztliche Behandlungen auch online über TeleClinic nutzen. „Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner TeleClinic bieten wir unseren Versicherten ab sofort eine kostenlose Videosprechstunde bei Allgemeinmedizinern und anderen Fachärzten rund um die Uhr und an sieben Tagen in der Woche an“, betont Vorstandschef Ralf...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseIKK - Die Innovationskasse
02.02.2021
Seit dem 01.02.2021 ist die IKK Nord bundesweit aufgestellt und führt einen neuen Namen: IKK – Die Innovationskasse . Vorstand Ralf Hermes: Wir wollen unsere hervorragenden Leistungen den Versicherten aus allen Bundesländern anbieten. Die neue Marke IKK – Die Innovationskasse verbindet unsere norddeutsche kühle Sachlichkeit und Zuverlässigkeit mit einer neuen Art von kreativer...Pressemitteilung der DAK-Gesundheit„bunt statt blau“ 2021: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne gegen das Komasaufen
01.02.2021
Bundesweit werden zum zwölften Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch gesucht Hamburg / Berlin, 1. Februar 2021. „Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2021 gegen Alkoholmissbrauch. Im zwölften Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakatideen von...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseZugang zu Kinderkrankengeld wird leichter – Ausweitung wegen der Corona-Pandemie in 2021
01.02.2021
Zugang zu Kinderkrankengeld wird leichter – Ausweitung wegen der Corona-Pandemie in 2021 Bedingt durch die Corona-Pandemie wird das Kinderkrankengeld in diesem Jahr für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil/Kind gewährt. Wenn Versicherte der IKK Nord ihr Kind aufgrund der Pandemie zu Hause betreuen müssen, reicht ein einfacher Antrag zur Auszahlung von Kinderkrankengeld aus:...Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk-Fehlzeitenanalyse: Corona kränkt die Seele
29.01.2021
- Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen im Jahr 2020 - Steigende Zahlen auch in Bremen und Niedersachsen - Berufstätige Frauen am häufigsten betroffen - Prävention wichtiger denn je Bremen, 29.01.2021: Im Corona-Jahr 2020 waren psychische Erkrankungen mit einem Anteil von 19,6 Prozent die zweithäufigste Ursache aller Fehltage von Mit-gliedern der hkk Krankenkasse . Dies ist ein...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseDigitale Psychotherapie Invirto hilft gegen Angststörungen Zeit- und ortsunabhängig mit virtueller Konfrontationstherapie die Angst besiegen.
07.01.2021
Schätzungen zufolge leiden über fünf Millionen Bundesbürger unter Angststörungen wie Platzangst und Panikattacken. Betroffene sind in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt oder arbeitsunfähig. IKK-Nord-Versicherte mit spezifischen Angststörungen können ab sofort auf das innovative, überwiegend digitale Behandlungskonzept Invirto zurückgreifen. Geeignet ist diese besondere...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFFP2-Masken: DAK-Gesundheit verschickt Gutscheine
07.01.2021
Krankenkasse startet Versand von Voucher der Bundesregierung an rund drei Millionen Versicherte aus Risikogruppen Hamburg, 7. Januar 2021. Die DAK-Gesundheit startet den Versand von Gutscheinen der Bundesregierung für FFP2-Schutzmasken. Mit dem Anschreiben von rund drei Millionen Versicherten unterstützt die Krankenkasse die Regierungsaktion, um Risikogruppen besonders vor einer Ansteckung...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit verlängert Kooperation mit Nia Health
06.01.2021
App für Hilfe im Umgang mit Neurodermitis bei Kindern Hamburg, 6. Januar 2021. Die DAK-Gesundheit verlängert die Kooperation mit Nia Health bis zum 31. Dezember 2021. DAK-Versicherte können die Premiumversion der App Nia ab sofort bis zum Jahresende 2021 kostenfrei verwenden. Nia ist die meistgenutzte Neurodermitis-App im deutschsprachigen Raum und die erste als...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEndspurt beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“
05.01.2021
Krankenkasse sucht noch bis zum 15. Januar Menschen, die mit ihrem Engagement in Corona-Zeiten etwas bewegen Hamburg, 4. Januar 2021. Endspurt bei „Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Der bundesweite Wettbewerb der DAK-Gesundheit endet am 15. Januar. Bis dahin können sich noch Einzelpersonen oder Gruppen bewerben, die sich beispielhaft für ein gesundes Miteinander engagieren....Pressemitteilung der DAK-GesundheitDurch geplante Pflegereform sinkt Zahl der Sozialhilfeempfänger in Heimen um ein Drittel
05.01.2021
• Neue DAK-Studie untersucht Reformvorhaben von Bundesgesundheitsminister Spahn • Ohne Reform droht höchste Fürsorgequote seit 1997 • DAK-Chef Storm sieht „einmalige Chance“ zur schnellen Umsetzung noch vor der Bundestagswahl Hamburg, 4. Januar 2021. Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde zahlreiche Menschen in Pflegeheimen und deren... -
+ Pressemitteilungen der Kassen aus dem Jahr 2020
Pressemitteilung der DAK-GesundheitNeues gemeinsames Innovationsfondsprojekt von BVSD, Universität Duisburg-Essen und DAK-Gesundheit zur Opioid-Therapie in Deutschland startet
21.12.2020
Forschungsprojekt zu Opioid-Therapien: Fehlversorgung minimieren, Patientensicherheit erhöhen Essen, 21. Dezember 2020. In einem neuen Innovationsfondsprojekt untersucht die Universität Duisburg-Essen (UDE) gemeinsam mit dem Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland (BVSD) und der DAK-Gesundheit die aktuelle...Pressemitteilung der R+V BetriebskrankenkasseR+V BKK: Der Beitragssatz bleibt stabil bei 15,8 Prozent
18.12.2020
Der Verwaltungsrat der R+V Betriebskrankenkasse hat am 8. Dezember 2020 beschlossen, den Beitragssatz unverändert bei 15,8 Prozent zu halten. Damit bleibt die R+V BKK mit einem Zusatzbeitrag von 1,2 Prozent unter dem gesetzlich festgelegten durchschnittlichen Zusatzbeitrag, der vom Bundesgesundheitsministerium auf 1,3 Prozent für das Jahr 2021 festgelegt wurde. Trotz der pandemiebedingten...Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk 2021 zum 7. Mal günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse
18.12.2020
hkk 2021 zum 7. Mal günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse • Zusatzbeitrag bleibt stabil bei 0,39 Prozent • Beitragsvorteil für hkk-Mitglieder bis zu 351 Euro pro Jahr Bremen, 18.12.2020: Der Verwaltungsrat der hkk (Handelskrankenkasse) unter Leitung der alternierenden Vorsitzenden Ronald-Mike Neumeyer und Roland Schultze hat gestern Abend beschlossen, den Zusatzbeitrag von 0,39...Pressemitteilung der BKK HerkulesDie BKK Herkules senkt den Zusatzbeitrag und erweitert Leistungen
15.12.2020
Das neue Jahr steht vor der Tür und wartet mit einigen Neuerungen für Versicherte. Diese müssen ab Januar nicht nur weniger zahlen, sondern können gleichzeitig auch von erweiterten kassenindividuellen Zusatzleistungen profitieren. Konkret bedeutet das: Ab dem 01. Januar 2021 müssen sich die Versicherten der BKK Herkules zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz der gesetzlichen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitGute Vorsätze – Umsetzung in Corona-Zeiten schwerer
15.12.2020
DAK-Studie: Die Menschen wünschen sich auch 2021 weniger Stress und mehr Zeit für die Familie Hamburg, 15. Dezember 2020. Die Coronakrise bestimmt seit Monaten das Leben in Deutschland. Auch auf die guten Vorsätze und deren Umsetzung hat die Pandemie Einfluss. So fiel es 51 Prozent der Menschen in diesem Jahr schwerer, ihre Vorhaben für 2020 in Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitCorona-Delle: Fast jede zweite Kinder-Operation fiel aus
14.12.2020
• DAK-Sonderanalyse: Insgesamt 41 Prozent weniger Krankenhausfälle im März und April 2020 • Stärkster Rückgang bei Infektionen, Verletzungen, Asthma und psychischen Erkrankungen • Mediziner erleben Anstieg von schweren Verläufen Hamburg, 14. Dezember 2020. Die Pandemie hat auch massive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung von Minderjährigen. Der Lockdown im März und April 2020 führte...Pressemitteilung der DAK-GesundheitKassen starten mit dem „eRezept Deutschland“
14.12.2020
Hamburg, 14. Dezember 2020 Das „eRezept Deutschland“ startet: In einem gemeinsamen Projekt machen sich die Krankenkassen BARMER, DAK-Gesundheit und die Techniker Krankenkasse (TK) auf den Weg, das elektronische Rezept auszurollen. Ab dieser Woche stehen die entsprechenden Apps der Krankenkassen den Versicherten zur Verfügung, Anfang des kommenden Jahres kommen die Hanseatische...Pressemitteilung der BKK firmusKrankenkasse „BKK firmus“ hält Zusatzbeitrag im drit-ten Jahr in Folge bei 0,44 %
09.12.2020
Die bundesweit geöffnete Krankenkasse „BKK firmus“ mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück hält den Zusatzbeitrag im dritten Jahr in Folge stabil bei nur 0,44 %. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie und mehrere kostenintensiver Gesetze stellen alle Krankenkassen vor erhebliche...Pressemitteilung der DAK-GesundheitAndreas Storm als DAK-Chef wiedergewählt
08.12.2020
Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit votiert einstimmig für die Wiederwahl des Vorstandsvorsitzenden der drittgrößten Krankenkasse Hamburg, 8. Dezember 2020. Andreas Storm bleibt für weitere sechs Jahre als Chef der DAK-Gesundheit im Amt. Der Verwaltungsrat hat Andreas Storm einstimmig als Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Der ehemalige saarländische Gesundheitsminister ist bereits seit...Pressemitteilung der Heimat KrankenkasseHeimat Krankenkasse hält Zusatzbeitrag stabil - Verwaltungsrat beschließt Haushaltsplanung für 2021
07.12.2020
Die Heimat Krankenkasse startet das sechste Mal in Folge mit einem konstanten Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent ins neue Jahr. Der Verwaltungsrat hat in seiner gestrigen Sitzung den Haushaltsplan für 2021 abgenommen und eine Erhöhung des Zusatzbeitrags zum Jahreswechsel ausgeschlossen. Trotz deutlicher Mehrbelastung der Krankenkassen in Folge von Gesetzesänderungen, allgemeiner...Pressemitteilung der DAK-GesundheitBundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Hessen gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen
02.12.2020
Mehr als 6.000 Teilnehmer in einem besonderen Jahr – Drogenbeauftragte und DAK-Vorstand ehren Preisträger per Video Hamburg/Berlin, 1. Dezember 2020. Kunst gegen Komasaufen: Eine Schülerin aus Hessen gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2020. Bis Mitte September haben sich bundesweit mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitCorona-Krise: Jede vierte Lehrkraft Burnout-gefährdet
26.11.2020
• Sonder-Präventionsradar der DAK-Gesundheit untersucht Belastungen, Sorgen und Ängste in NRW • Pandemie sorgt für massiven Anstieg der Überstunden • Präsident des Deutschen Lehrerverbandes begrüßt Studie Hamburg, 26. November 2020. Ängste, Überstunden, Unsicherheit: Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sind durch die anhaltende Corona-Krise massiv belastet. Jede vierte Lehrkraft ist...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit schaltet Hotline zum Corona-Blues
23.11.2020
Ärzte informieren am 25. November über Maßnahmen gegen negative Verstimmungen durch den Teil-Lockdown Hamburg, 23. November 2020. Deutschland ist im Teil-Lockdown. Viele Freizeiteinrichtungen sind geschlossen, private Treffen nur noch in kleinem Rahmen erlaubt. Was können wir tun, damit wir uns nicht einsam fühlen? Was hilft, wenn wir ständig traurig sind und den Corona-Blues haben? Wie...Pressemitteilung der hkk KrankenkasseDemenz-Studie: Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich
19.11.2020
Bremen, 19. November 2020: Rund 30 % aller demenzerkrankten männlichen hkk-Versicherten bekamen im Zeitraum eines Jahres mindestens einmal ein Psychopharmakon verordnet, obwohl diese Medikamente bei Menschen mit Alzheimerdemenz mehr schaden als nutzen. Dabei handelt es sich größtenteils um Neuroleptika, die üblicherweise bei Schizophrenie und Psychosen angewendet werden. Das ist das Ergebnis...Pressemitteilung der mhplus BetriebskrankenkasseKrankenkassen im Vergleich: mhplus überzeugt mit Leistungen für Familien und mit der Unternehmensqualität
18.11.2020
Das Verbrauchermagazin Euro fühlte in seiner Ausgabe 11/2020 gesetzlichen Krankenkassen hinsichtlich ihrer Leistungen für definierte Versicherungsgruppen auf den Zahn. Die Datenbasis hierfür lieferte die umfassende Datenbank der Kassensuche GmbH. Die-se hat Euro insbesondere auch im Hinblick auf die Leistungen für Familien unter die Lupe genommen. Dazu zählen beispielsweise zusätzliche Angebote...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseCorona-Pandemie: Die IKK Nord steht Mitgliedern und Betrieben unverändert zur Seite – Stundung von Beiträgen ist möglich
16.11.2020
Bund und Länder haben zur Eindämmung der Corona-Pandemie einen Teil-Lockdown beschlossen. Betriebe bestimmter Wirtschaftsbereiche, z. B. in der Gastronomie oder im Freizeit- und Veranstaltungsbereich mussten ab dem 02.11.2020 vorerst bis zum Monatsende schließen. Vorstand Ralf Hermes betont: „Wie beim ersten Lockdown in diesem Jahr wird die IKK Nord wieder Maßnahmen anbieten, um die von...Pressemitteilung der DAK-GesundheitSeelenleiden: Jedes achte Schulkind ist unglücklich
16.11.2020
DAK-Präventionsradar 2020: Zehn- bis 18-Jährige bereits vor Corona psychisch belastet / Hinweise auf erhöhtes Risiko durch Pandemie Hamburg, 16. November 2020. Schulkinder in Deutschland sind oft seelisch belastet – Mädchen noch stärker als Jungen. Jedes achte Schulkind ist oft unglücklich oder niedergeschlagen und muss häufig weinen. Das zeigt der aktuelle Präventionsradar 2020 der...Pressemitteilung der DAK-GesundheitJeder dritte Deutsche hat Angst vor COVID-19
14.11.2020
DAK-Studie: Fast jeder Zehnte hält Corona-Schutzregeln nicht ein / Krebs verursacht größtes Angstgefühl Hamburg, 13. November 2020. Jeder dritte Bundesbürger fürchtet sich aktuell vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage* des Forsa-Instituts im Auftrag der DAK-Gesundheit . Besonders älteren Menschen bereitet das Virus Sorgen: Fast jeder...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseÄrztliche Zweitmeinung mit BetterDoc
13.11.2020
Neue Satzungsleistung bietet Versicherten mit orthopädischen Beschwerden einen verbesserten Service durch unabhängigen Partner Gesetzlich Versicherte haben grundsätzlich das Recht, weitere Ärzte um eine zweite Meinung zu bitten. Versicherte der IKK Nord mit orthopädischen Beschwerden können in Zusammenarbeit mit BetterDoc ab sofort professionelle Unterstützung einfordern: Das Team...Pressemitteilung der DAK-GesundheitGesundheit pflegender Angehöriger leidet unter Corona-Krise: DAK-Gesundheit begrüßt Reformkonzept als ersten Schritt zur Entlastung
02.11.2020
Studie zeigt steigende Belastung durch Pflege während der Pandemie – Lebensqualität nimmt ab Hamburg, 2. November 2020. Pflegende Angehörige leiden überdurchschnittlich stark unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie: Mehr als jeder zweite sagt, dass sich sein Gesundheitszustand im Vergleich zu vorher verschlechtert hat. 57 Prozent geben an, dass die Belastung durch die Pflege deutlich...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander verlängert
29.10.2020
Krankenkasse sucht in Pandemie Gesichter für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft - Ministerpräsidenten unterstützen Initiative Hamburg, 29. Oktober 2020. Vor dem Hintergrund stark ansteigender Corona-Fallzahlen verlängert die DAK-Gesundheit ihren Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ bis zum 15. Januar 2021. Gesucht werden Einzelpersonen oder Gruppen, die sich beispielhaft...Pressemitteilung der DAK-GesundheitHotline zu Computerspiel-Sucht bei Kindern
27.10.2020
DAK-Gesundheit und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bieten Eltern am 29. Oktober Beratung zum Thema Gaming an Hamburg, 26. Oktober 2020. Zocken, Chatten, Scrollen: Social Media und Gaming ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und war gerade im Frühling dieses Jahres für viele eine willkommene Möglichkeit des Zeitvertreibs. Eine Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitZeitumstellung: Nur jeder Fünfte hält sie noch für sinnvoll
22.10.2020
Laut DAK-Umfrage hat fast ein Drittel der Menschen Probleme nach der Umstellung auf Winterzeit Hamburg, 22. Oktober 2020. Knapp ein Drittel der Menschen leidet nach der Zeitumstellung an körperlichen oder psychischen Problemen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* der DAK-Gesundheit . Damit bleibt der Wert mit 29 Prozent auf dem Höchststand der vergangenen Jahre. Über drei Viertel sind...Pressemitteilung der DAK-GesundheitErsatzkassen und BKK RWE gründen „ARGE“ Arbeitsgemeinschaft zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung der Online-Sozialwahl nimmt Arbeit auf
21.10.2020
Die Arbeitsgemeinschaft zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung der ersten Online-Sozialwahlen im Jahr 2023 („ARGE Modellprojekt Online-Wahlen 2023“) hat ihre Arbeit aufgenommen. Die sechs Ersatzkassen TK, BARMER, DAK-Gesundheit , KKH, hkk, HEK und die BKK RWE hielten am heutigen Dienstag, 20.10.2020 die konstituierende Sitzung ihrer Gesellschafterversammlung ab. Damit gehen die...Pressemitteilung der DAK-GesundheitNeues Frühwarnsystem bei Mediensucht und Depression
01.10.2020
• DAK-Gesundheit bietet Vorsorgepaket für 200.000 Kinder • 2.500 Kinder- und Jugendärzte in fünf Bundesländern können sich beteiligen Hamburg, 1. Oktober 2020. Die DAK-Gesundheit verbessert die Gesundheitsvorsorge für Kinder und Jugendliche. Zur Früherkennung von Mediensucht und Depressionen übernimmt die Krankenkasse in fünf Bundesländern neue Untersuchungen bei rund 2.500 Kinder- und...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit: Bundesweit immer mehr junge Komasäufer
01.10.2020
Alkoholvergiftungen nehmen bei den Zehn- bis 15-Jährigen um 8,4 Prozent zu Hamburg, 1. Oktober 2020. Die Zahl der Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 15 Jahren ist bundesweit gestiegen: 2018 wurden 8,4 Prozent mehr Komasäufer in dieser Altersgruppe im Krankenhaus behandelt als im Jahr zuvor. Das zeigen bisher unveröffentlichte Zahlen der statistischen...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseBundesweit einzigartiges Projekt für Azubis in Rostock gestartet
30.09.2020
Heult leise und digital: Bundesweit einzigartiges Projekt für Azubis in Rostock gestartet Gesundheitsförderung für Azubis wird jetzt digital. Moderne und digitale Inhalte in zeitgemäßen Formaten sollen Nachwuchssorgen und Fachkräftemangel entgegenwirken. Bei DigiMoveMe gibt es Bewegung statt Frust, Brain- statt Fastfood und Prävention statt Verschleiß direkt auf das Handy. Partner der...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Psychoreport 2020: rasanter Anstieg der Arbeitsausfälle
15.09.2020
Zahl der Fehltage seit dem Jahr 2000 um 137 Prozent gestiegen / Krankmeldungen wegen Depressionen am häufigsten Hamburg, 15. September 2020. In Deutschland ist die Zahl der Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen rasant gestiegen. Von 2000 bis 2019 gab es bei den Fehltagen aufgrund von psychischen Erkrankungen insgesamt einen Anstieg um 137 Prozent. Frauen waren wesentlich häufiger...Pressemitteilung der DAK-Gesundheit150.000 Euro: Preise für neue Medikamente erreichen Höchststand
11.09.2020
DAK-Gesundheit zieht im aktuellen AMNOG-Report 10-Jahres-Bilanz zur Arzneimittelbewertung Hamburg, 10. September 2020. Die Kosten für neu zugelassene Arzneimittel erreichen einen neuen Höchststand. Seit 2010 haben sich die Preise neuer Arzneimittel in Deutschland fast vervierfacht. Die durchschnittlichen Kosten für neu eingeführte Arzneimittel pro Patienten und Jahr sind von 40.000 auf...Pressemitteilung der AOK Rheinland/HamburgAOK Rheinland/Hamburg – die größte gesetzliche Krankenversicherung für Familien in Nordrhein-Westfalen
11.09.2020
Immer mehr Familien entscheiden sich für die AOK Rheinland/Hamburg als gesetzliche Krankenversicherung. Mit 3.050.000 Versicherten hat die Krankenkasse den höchsten Stand an Versicherten in ihrer Geschichte erreicht und ist damit die größte gesetzliche Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf, 03.09.2020 – Nach den halbjährlichen Veröffentlichungen der AOK Rheinland/Hamburg...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung: Virtuelle Podiumsdiskussion zum DAK-AMNOG-Report 2020 am 10. September
09.09.2020
DAK-AMNOG-Report: Einladung zur virtuellen Podiumsdiskussion am 10. September, 18 Uhr: DAK-AMNOG-Report 2020: „10 Jahre AMNOG – Rückblick und Ausblick“ Sehr geehrte Damen und Herren, die Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem Arzneimittelmarkt-Neuordnungs-Gesetz (AMNOG) hat sich in den letzten zehn Jahren als lernendes System bewährt. Eine große Herausforderung für unser...Pressemitteilung der DAK-GesundheitNeuer DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander startet
31.08.2020
Neuer DAK-Wettbewerb für gesundes Miteinander startet • Krankenkasse setzt Zeichen in der Corona-Pandemie • Gesicht zeigen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft • Ministerpräsidenten und Minister unterstützen Initiative Hamburg, 31. August 2020. Mitten in der Corona-Pandemie setzt die DAK-Gesundheit ein Zeichen für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft. Unter dem Motto „Gesichter für...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Daten zeigen: Nach „Corona-Delle“ wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt
31.08.2020
Nach „Corona-Delle“: Wieder mehr Krankenhauseinweisungen wegen Herzinfarkt Sonderanalyse der DAK-Gesundheit zeigt: stationäre Notfall-Aufnahmen fast wieder auf Vorjahresniveau Hamburg, XX. August 2020. Die Corona-Pandemie führte im ersten Halbjahr 2020 zu deutlichen Schwankungen bei den Notfalleinweisungen der Krankenhäuser. Nachdem im Lockdown-Monat März 25 Prozent weniger Menschen mit...Pressemitteilung der DAK-Gesundheit1. Halbjahr 2020: Krankenstand in Deutschland bleibt trotz Corona-Krise stabil bei 4,2 Prozent
03.08.2020
• DAK-Gesundheit analysiert Fehlzeiten von 2,2 Millionen Beschäftigten und begrüßt Krankschreibung per Video • Anstieg der Fehltage bei Erkältungen und Depressionen, Rückgang der Fehlzeiten bei Verletzungen Hamburg, 3. August 2020. Die Corona-Krise hinterlässt Spuren im Krankenstand: Im ersten Halbjahr 2020 ist fast jeder fünfte Fehltag (18,3 Prozent) im Job auf eine Atemwegserkrankung...Pressemitteilung der DAK-GesundheitGaming, Social-Media & Corona: DAK-Gesundheit startet Präventionsoffensive „Mediensucht 2020“
29.07.2020
• Neue Studie UKE Hamburg: 700.000 Kinder und Jugendliche nutzen Computerspiele riskant oder pathologisch • Corona-Lockdown steigert Gamingzeiten um 75 Prozent • Krankenkasse bietet bundesweit erste Vorsorge durch Mediensuchtscreening bei Kinder- und Jugendärzten Hamburg, 29. Juli 2020. Forschung, Vorsorge und Online-Hilfe: Die DAK-Gesundheit startet eine Präventionsoffensive...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit für Klimaschutzaktion ausgezeichnet
15.07.2020
Bei Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ wird 27-jährige Kielerin Bundessiegerin - Krankenkasse gewinnt bei Unternehmen 3. Platz Hamburg, 15. Juli 2020. Treppen statt Aufzug, PC ausschalten statt Stand-by-Modus, Fahrrad statt Auto: Für konsequente Klimaschutzaktionen ihrer Beschäftigten wurde die DAK-Gesundheit jetzt ausgezeichnet. Im einem bundesweiten Umweltschutz-Wettbewerb erzielt die...Pressemitteilung der Audi BKKAudi BKK weiter auf Erfolgskurs
10.07.2020
Ingolstadt, 9. Juli 2020 – Der Verwaltungsrat der Audi BKK hat sich heute über das abgelaufene Geschäftsjahr mit dem Vorstand beraten. Mit ihrem zeitgleich veröffentlichten Geschäftsbericht weißt die Krankenkasse ein Wachstum bei den Versicherten um rund 20.000 beziehungsweise circa 18.000 bei den Mitgliedern aus. Obwohl die Leistungsausgaben insgesamt um 7,03 Prozent stiegen, schloss die...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit und Kinderheldin mit Online-Hebammenberatung
07.07.2020
Schnelle Hilfe per Chat, Video-Call oder Telefon Hamburg, 7. Juli 2020. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine Online-Hebammenberatung für Schwangere und junge Eltern an. In Kooperation mit „Kinderheldin“ beraten Hebammen während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit dem Baby – ergänzend zur Betreuung durch die persönliche Hebamme und der frauenärztlichen Versorgung. Das...Pressemitteilung der Bosch BKK„Online-Arzt“ ermöglicht schnelle ärztliche Sprechstunde
02.07.2020
Stuttgart, 1. Juli 2020. Schnell und einfach einen ärztlichen Rat bekommen, ohne lange Wartezeit in der Arztpraxis: Möglich wird dies durch Sprechstunden per Video oder Telefon. Versicherte der Bosch BKK können jetzt einen Online-Arzt per App kontaktieren, kostenlos und rund um die Uhr. Berufstätige, die zeitlich flexibel sein müssen oder viel unterwegs sind, scheuen mitunter den Gang zum...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Studie: Jedes zwölfte Kind leidet an Neurodermitis
01.07.2020
Kasse bietet App zum Umgang mit chronischer Hauterkrankung Hamburg, 1. Juli 2020. 4,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Neurodermitis. Jedes zwölfte Kind ist betroffen. Vor allem kleine Kinder zwischen einem und vier Jahren leiden an der chronisch entzündlichen Hautkrankheit. Das geht aus dem Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit hervor. Damit ist Neurodermitis die am...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseLust auf mehr Gesundheit im Alltag? Eine Kursdatenbank bietet zertifizierte wohnortnahe und reichlich digitale Angebote an Die IKK Nord unterstützt mit 180 Euro pro Jahr
19.06.2020
Wer mehr für die eigene Fitness tun möchte, kann ab sofort aus der Kursdatenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) schöpfen. Sie bietet den Versicherten der IKK Nord zahlreiche wohnortnahe, aber auch vielfältige digitale Kurse und Kompaktangebote an. „Neu ist, dass unsere Versicherten aus einem großen Pool von praktischen und digitalen Angeboten wählen können. Wir haben dabei die...Pressemitteilung der hkk KrankenkasseGeschäftsbericht 2019: hkk wächst weiter und gibt Beitragsgarantie
19.06.2020
- 8 Prozent Versichertenwachstum - Erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse - 2020 erstmals über 700.000 Versicherte - Beitragsgarantie bis Ende 2021 Bremen, 19. Juni 2020: Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) meldet in ihrem heute veröffentlichten Geschäftsbericht ( www.hkk.de/geschaeftsbericht ) für das Jahr 2019 ein Versichertenwachstum von rund 8 Prozent....Pressemitteilung der BERGISCHE KRANKENKASSEBERGISCHE Krankenkasse App-solut sicher
18.06.2020
BERGISCHE Krankenkasse erhält TrustedApp-Siegel • App garantiert Einhaltung der Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien • Digitales Postfach hat sich in der Corona-Krise bewährt: Alles per App! Solingen. Die App der BERGISCHEN Krankenkasse wurde von der MediaTest Digital GmbH mit dem TrustedApp-Siegel ausgezeichnet. Damit bietet die Applikation der gesetzlichen Krankenkasse mit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitCorona: Schulschließungen belasten Mütter besonders
04.06.2020
• Studie der DAK-Gesundheit untersucht Homeschooling-Folgen • Sorgen, Stress und Streit in vielen Familien • Große Mehrheit der Eltern befürwortet schrittweise Schulöffnung Hamburg, 4. Juni 2020. Sorgen, Stress und Streit: Die aktuellen Schulschließungen durch die Corona-Pandemie sorgen in Familien für verstärkten Druck. Etwa 90 Prozent der Eltern sind wegen der Auswirkungen der Krise...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseCorona-Pandemie: IKK Nord bietet weiterhin Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber an
25.05.2020
Auf Bundesebene wurde vereinbart, die Erleichterung des vereinfachten Stundungsverfahrens für Arbeitgeber aller Branchen für den Monat Mai 2020 fortzuführen. Dazu ist ein neuer Antrag erforderlich, in dem Unternehmen angeben, welche Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen sie bereits in Anspruch genommen haben. Stundungen werden längstens bis zum Fälligkeitstag für die Beiträge des Monats Juni...Pressemitteilung der hkk KrankenkasseZeit statt Zahnspange
14.05.2020
- Nicht alle Zahnfehlstellungen müssen sofort behandelt werden - Wissenschaftler fordern bessere Aufklärung der Eltern - Kieferorthopädische Mehrleistungen oftmals nicht notwendig Jedes zweite siebenjährige Kind in Deutschland bekommt bis zu seinem 18. Lebensjahr eine Zahnspange. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie unter der Leitung des Sozialwissenschaftlers Dr. Bernard Braun...Pressemitteilung der hkk KrankenkasseTrotz Corona-Mehrausgaben: hkk Krankenkasse garantiert Beitrag bis Ende 2021
12.05.2020
- GKV-System benötigt deutlich höhere Bundeszuschüsse - Beitragserhöhungswelle erwartet Bremen, 12. Mai 2020: Auch vor dem Hintergrund des zu erwartenden finanziellen Mehrbedarfs des GKV-Systems in Folge der Corona-Krise garantiert die hkk als günstigste deutschlandweit wählbare Krankenkasse bis mindestens Ende 2021 ihren aktuellen Zusatzbeitrag von 0,39 Prozent. hkk-Vorstand Michael Lempe:...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseDie IKK Nord öffnet ihre Servicecenter
07.05.2020
Ab dem 11.05.2020 bietet die IKK Nord wieder ihre persönliche Beratung in den Servicecentern nach Vereinbarung an. Im Geschäftsablauf sind wegen der Corona-Pandemie einige Hygieneregeln zu beachten. „Wir haben verschiedene praktische Maßnahmen getroffen, die den Gesundheitsschutz unserer Versicherten und Kundenberater gewährleisten“, so IKK Nord-Vorstand Ralf Hermes. So werde...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit öffnet schrittweise wieder ihre Filialen
06.05.2020
Corona-Lockerung: Kasse bietet – neben Telefon und E-Mail – in mehr als 200 Servicezentren wieder persönliche Kundenberatung Hamburg, 6. Mai 2020. Die DAK-Gesundheit hat die Wiedereröffnung ihrer Servicezentren gestartet. In mehr als 200 Städten bietet die Krankenkasse jetzt – neben Telefon und E-Mail – wieder eine persönliche Kundenberatung an. Dabei wird der Gesundheitsschutz von...Pressemitteilung der DAK-GesundheitVerantwortungsvoller Umgang mit telefonischer Krankschreibung
28.04.2020
Umfrage der DAK-Gesundheit zeigt: Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern nutzen neue Regelung / Kasse fordert Verlängerung Hamburg, 28. April 2020. Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern haben sich seit Anfang März per Telefon krankschreiben lassen. Bei 43 Prozent von ihnen bestand laut behandelndem Arzt der Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus. Das zeigt eine aktuelle...Pressemitteilung der DAK-GesundheitHerzinfarkt: Deutlich weniger Krankenhauseinweisungen im März
22.04.2020
Sonderanalyse der DAK-Gesundheit belegt Rückgang der stationären Aufnahmen um 25 Prozent Hamburg, 22. April 2020. Im März sind 25 Prozent weniger Menschen mit einem Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert worden als im März 2018 und 2019. Das zeigt eine Sonderanalyse der DAK-Gesundheit . Ärzte haben bereits darauf aufmerksam gemacht, dass derzeit viele Patienten mit Herzinfarktsymptomen...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseFit bleiben trotz Corona
16.04.2020
„Prävention zum Beispiel gegen Rückenleiden oder Folgen von Stress und Sucht ist auch in Corona-Zeiten wichtig. Mit der Möglichkeit, in dieser Krisensituation vorläufig auf digitale An-gebote umzustellen, will die IKK Nord möglichst viele Präventionsangebote für ihre Versicherten aufrechterhalten. Damit und mit vielen weiteren Sonderregelungen möchten wir aber auch ganz gezielt die...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseBlut- und Plasmaspende – kleine Geste und Selbstverständlichkeit
07.04.2020
IKK-Nord-Vorstand Ralf Hermes ruft dazu auf, regelmäßig zur Blut- und Plasmaspende zu gehen. „Die aktuelle Lage beim Roten Kreuz und anderen Trägern hat sich offenbar leicht entspannt, aber das Blatt kann sich auch schnell wieder wenden. Mit kleinen Gesten und Selbstverständlichkeiten können wir alle dazu beitragen, dass die Versorgung gesichert ist. Ich gehe ab sofort regelmäßig zur...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFehltage wegen leichter Atemwegserkrankungen verdoppelt
02.04.2020
Analyse der DAK-Gesundheit vergleicht aktuelle Krankschreibungen mit 2019 – Krankenkasse bietet Online-Upload per Handy an Hamburg, 2. April 2020. Die Zahl der Menschen, die wegen leichter Atemwegsprobleme im Job fehlen, hat sich im März 2020 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Das zeigt eine aktuelle Kurzanalyse der DAK-Gesundheit . Wegen der Corona-Krise dürfen niedergelassene Ärzte...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseCorona-Krise im Handwerk in MV IKK Nord hilft Selbstständigen – vorübergehende Stundung von Kassenbeiträgen möglich Anträge können per E-Mail gestellt werden
25.03.2020
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen beklagen durch die Corona-Krise bereits jetzt schon erhebliche finanzielle Einbußen. Viele müssen für ihre Mitarbeiterinn und Mitarbeiter zum Teil Kurzarbeit beantragen oder sie in den Zwangsurlaub schicken. Die IKK Nord bietet ab sofort ihren Arbeitgebern, Selbstständigen und Kleinunternehmen an, die Sozialversicherungsbeiträge...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseCorona-Krise im Handwerk in SH IKK Nord hilft Selbstständigen – vorübergehende Stundung von Kassenbeiträgen möglich Anträge können per E-Mail gestellt werden
25.03.2020
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen beklagen durch die Corona-Krise bereits jetzt schon erhebliche finanzielle Einbußen. Viele müssen für ihre Mitarbeiter zum Teil Kurzarbeit beantragen oder sie in den Zwangsurlaub schicken. Die IKK Nord bietet ab sofort ihren Arbeitgebern, Selbstständigen und Kleinunternehmen an, die Sozialversicherungsbeiträge unbürokratisch zu stunden....Pressemitteilung der VIACTIV KrankenkasseSicherer Service, Sorgfaltspflicht gegenüber dem Gemeinwohl
20.03.2020
Bochum: Auch die VIACTIV Krankenkasse schließt ihre Kundenservice-Center zum Schutz des Gemeinwohls. Beratung und Service sind über verschiedene Kommunikationswege sichergestellt. Aufgrund der Entwicklung rund um das Coronavirus stehen wir vor tiefgreifenden Herausforderungen. Dazu gehört auch die Empfehlung der Experten, persönliche Kontakte soweit wie möglich zu reduzieren, um die...Pressemitteilung der R+V BetriebskrankenkasseCorona-Krise: Erleichterte Abgabe von Arzneimitteln für Versicherte der R+V BKK
20.03.2020
Die R+V BKK vereinfacht angesichts der Corona-Krise die Arzneimittelabgabe in Apotheken. Sollte ein rabattiertes Arzneimittel nicht vorrätig sein, können die Mitarbeiter*innen der Apotheken nun ein passendes, wirkstoffgleiches Medikament ausgeben; auch dann, wenn das Mittel mit höheren Kosten verbunden ist. „Für uns ist es wichtig, dass in diesen Zeiten nur ein einziger Besuch in der...Pressemitteilung der SBKWichtige Informationen zum Kundenservice der SBK
19.03.2020
Aktuelle Informationen zur Kundenberatung der SBK ab dem 16.03.2020 Liebe Kundinnen und Kunden der SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse), das Coronavirus stellt uns alle vor Herausforderungen. In dieser Situation werden wir weiterhin verlässlich auf Ihrer Seite stehen. Die SBK ist Teil des Gesundheitswesens und wir tun alles dafür, in den nächsten Wochen für Sie da zu sein. Das...Pressemitteilung der Novitas BKKNovitas BKK schließt alle Geschäftsstellen
19.03.2020
Die Telefone bleiben besetzt Bibliotheken, Kinos, Restaurants - alle müssen schließen. Ab dem 17. März 2020 trifft es auch die Novitas BKK . Zum Schutz vor Ansteckung schließen alle Geschäftsstellen und Service-Center, zunächst bis zum 3. April. Die Beschäftigten der Novitas BKK bleiben aber für die Kunden erreichbar, vor allem für die persönliche Beratung unter der kostenlosen...Pressemitteilung der AOK - Die Gesundheitskasse für NiedersachsenCoronavirus: Persönliche Beratung in den AOK-Servicezentren nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich
18.03.2020
Infektionsschutz – Kunden der AOK Niedersachsen werden gebeten, alternative Kontakt- und Servicekanäle zu nutzenPressemitteilung der BKK firmusServicestellen der BKK firmus ab 16.03.2020 bis auf weiteres geschlossen
17.03.2020
Zur Minimierung der Ausbreitung des Coronavirus bleiben die Servicestellen der BKK firmus ab Montag, 16. März 2020 bis auf weiteres vorsorglich geschlossen. Diese Maßnahme ist erforderlich, um die weitere Ausbreitung zu verlangsamen und unsere Versicherten, Arbeitgeber und Mitarbeiter/-innen zu schützen. Dadurch beeinträchtigt ist lediglich der persönliche Kundenkontakt in den...Pressemitteilung der IKK gesund plusIKK gesund plus schließt ab 18.03.2020 alle Geschäftsstellen
17.03.2020
Magdeburg. Zur Risikominimierung und Vermeidung von Infektionen mit dem Coronavirus schließen wir ab 18. März vorsorglich unsere Geschäftsstellen für den Besucherverkehr und die persönliche Beratung. Alle Kontaktkanäle der Geschäftsstellen wie Telefon, E-Mail, Fax und die Online-Geschäftsstelle bleiben verfügbar. Unsere kostenfreie Service-Hotline 0800 8579840 erreichen Sie rund um die Uhr....Pressemitteilung der BKK Akzo Nobel BayernBKK Akzo Nobel: Keine persönliche Beratung in den Geschäftsstellen ab 17.03.2020
17.03.2020
Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern bzw. zu verlang-samen und das Ansteckungsrisiko zu minimieren, weicht die BKK Akzo Nobel ab dem 17.03.2020 von ihrem gewohnten Kundenservice ab. In den beiden Geschäftsstellen in Aschaffenburg und Erlenbach findet keine persönliche Beratung mehr statt. Kunden werden gebeten, ihre Anliegen telefonisch, per Post, Online-Geschäftsstelle...Pressemitteilung der DAK-GesundheitCoronavirus: DAK-Gesundheit fordert gleiche Regelungen zum Schutz der Bevölkerung in allen Bundesländern
10.03.2020
Hamburg, 10. März 2020: Die DAK-Gesundheit begrüßt den von den Landesregierungen in Bayern und NRW geplanten Beschluss, in beiden Bundesländern Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern zu untersagen. „Nach dem Vorbild von Bayern und NRW müssen jetzt auch alle anderen Bundesländer kurzfristig gleiche Regelungen treffen, um die Bevölkerung vor dem Coronavirus zu schützen“, fordert...Pressemitteilung der DAK-GesundheitSuchtgefahr: Online-Glücksspiel muss verboten bleiben
05.03.2020
DAK-Gesundheit und Deutsches Zentrum für Suchtfragen warnen vor geplanter Novellierung des Glücksspielstaatsvertrages Hamburg, 5. März 2020. Die DAK-Gesundheit und das Deutsche Zentrum für Suchtfragen warnen vor der Novellierung des Glücksspielstaatsvertrages. Die für Mitte 2021 geplante Zulassung von Online-Casinospielen erhöhe die Suchtgefahr für Spieler deutlich, erklären...Pressemitteilung der IKK – Die InnovationskasseWer lächelt gewinnt – bis zu 100 Euro für Professionelle Zahnreinigung (PZR) im Jahr
27.02.2020
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR), die im Schnitt einmal im Jahr durchgeführt wird, ist keine Kassenleistung. Gleichwohl können sich Versicherte der IKK Nord seit Januar die Kosten für diese prophylaktische Maßnahme erstatten lassen - die IKK Nord übernimmt bis zu 100 Euro p.a.. Für Kassenvorstand Ralf Hermes ist es wichtig, diese Zusatzleistung mit wenig Aufwand für den...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFasten 2020: Immer mehr Männer üben Verzicht
25.02.2020
Neue DAK-Studie: Internetfasten bei beiden Geschlechtern beliebt Hamburg, 25. Februar 2020. 65 Prozent der Deutschen halten bewussten Verzicht in der Fastenzeit aus gesundheitlicher Sicht für sinnvoll. 2012 war erst gut die Hälfte dieser Meinung. Nicht nur unter den Frauen, auch unter den Männern ist die Zahl der Fasten-Fans deutlich gestiegen: Heute haben sechs von zehn Männern bereits...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Studie: Doping im Job stagniert seit 2014
20.02.2020
Vor allem ältere Arbeitnehmer greifen zu leistungssteigernden Pillen Hamburg, 20. Februar 2020. In Deutschland nehmen rund zwei Prozent der Arbeitnehmer leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente. Hochgerechnet auf die erwerbstätige Bevölkerung sind das rund 700.000 Beschäftigte. Damit ist das sogenannte Doping im Job auf dem gleichen Niveau wie 2014. Das geht aus der...Pressemitteilung der DAK-GesundheitWeniger Zucker, mehr Bewegung: Präventionsprogramm „fit4future Kids“ macht Grundschüler fitter
19.02.2020
TU München untersucht Wirkung der bundesweiten Initiative von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit München, 19. Februar 2020. Das gemeinsame Präventionsprogramm „fit4future Kids“ von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit macht Grundschüler nachweislich gesünder. Drei Jahre nach dem Beginn der bundesweiten Initiative ernähren sich die Schüler bewusster, bewegen sich mehr und streiten weniger mit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitGemeinsame Pressemitteilung
03.02.2020
Komasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne „bunt statt blau“ 2020 Bundesweit werden zum elften Mal die besten Schüler-Plakate gegen Alkoholmissbrauch gesucht Hamburg / Berlin, 31. Januar 2020. „Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto starten die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt...Pressemitteilung der DAK-GesundheitE-Zigarettenwerbung verdoppelt Risiko mit dem Dampfen anzufangen
30.01.2020
Der DAK-Präventionsradar zeigt deutlichen Effekt von E-Werbung auf Jugendliche – auch auf den Konsum von Shishas und Filterzigaretten Hamburg, 30. Januar 2020. Werbung für elektronische Zigaretten wirkt sich deutlich negativ aus. Nach häufigem Kontakt mit E-Zigarettenwerbung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Jugendliche innerhalb eines Jahres mit dem Dampfen anfangen um 95 Prozent. Das...Pressemitteilung der DAK-GesundheitCoronaviren: DAK-Gesundheit schaltet Hotline
28.01.2020
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion Hamburg, 28. Januar 2020. In Deutschland gibt es den ersten bestätigten Fall des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits 100 Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit am 31.... -
+ Pressemitteilungen der Kassen aus dem Jahr 2019
Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk 2020 erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse
20.12.2019
Beitragsvorteil für hkk-Mitglieder bis zu 312 Euro pro Jahr Bremen, 20.12.2019: Der Verwaltungsrat der hkk (Handelskrankenkasse) unter Leitung der alternierenden Vorsitzenden Roland Schultze und Ronald-Mike Neumeyer hat gestern Abend beschlossen, den Zusatzbeitrag von 0,39 Prozent (Gesamtbeitrag 14,99 Prozent) im Jahr 2020 beizubehalten. Damit ist die hkk mit Hauptsitz in Bremen zum...Pressemitteilung der AOK Rheinland/HamburgZusatzbeitrag der AOK Rheinland/Hamburg bleibt auch im nächsten Jahr bei 1,1 Prozent
19.12.2019
Auch im kommenden Jahr bleibt der Zusatzbeitrag der AOK Rheinland/Hamburg mit 1,1 Prozent stabil. Dies hat der Verwaltungsrat der Gesundheitskasse in seiner heutigen Sitzung beschlossen, bei der die Haushaltsplanung für das Jahr 2020 verabschiedet wurde. Die AOK Rheinland/Hamburg plant mit einem Haushaltsvolumen von 10,788 Milliarden Euro die Gesundheitsversorgung ihrer über 3 Millionen...Pressemitteilung der BARMERBARMER-Verwaltungsrat
18.12.2019
Beitragssatz bleibt zum vierten Mal stabilPressemitteilung der BKK Faber-Castell & PartnerBeitragssatz im vierten Jahr stabil
18.12.2019
Die Bundesregierung hat für das kommende Jahr den durchschnittlichen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 % in der gesetzlichen Krankenversicherung festgelegt. Bei der BKK Faber-Castell & Partner zahlen Versicherte nur 0,65 %, die im Beitragssatz von 15,25 % bereits enthalten sind. Der Verwaltungsrat der BKK Faber-Castell & Partner hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, den Beitragssatz im...Pressemitteilung der DAK-GesundheitBetrug bei Krebsmedikamenten: DAK-Gesundheit schaltet Hotline für Versicherte
18.12.2019
Betrug bei Krebsmedikamenten: DAK-Gesundheit schaltet Hotline für Versicherte Kein Verdacht auf gestreckte Medikamente oder falsche Therapien Hamburg, 17. Dezember 2019. Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen die Firma ZytoService sowie verschiedene Ärzte, Praxen, Apotheken, Krankenhäuser und Firmen. Es geht um den Verdacht des Betrugs und der Bestechung im Gesundheitswesen....Pressemitteilung der Audi BKKVerwaltungsrat: Zusatzbeitrag bleibt stabil, Rekordhaushalt beschlossen und Wechsel im Vorsitz
17.12.2019
Ingolstadt / Bad Gögging, 4. Dezember 2019 – In seiner heutigen Sitzung beschloss der Verwaltungsrat den Zusatzbeitrag der Audi BKK auch 2020 unverändert bei 0,7 Prozent zu belassen. Zudem wurde erneut ein Rekordhaushalt verabschiedet und ein neuer Vorsitzender des Verwaltungsrates für die Arbeitgeber gewählt. Mit Stand Dezember ist die Audi BKK im Jahr 2019 um mehr als 18.000...Pressemitteilung der BKK Akzo Nobel Bayern15,1 % - Beitragssatz bleibt stabil
17.12.2019
Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel Bayern beschließt Haushalt 2020 Erlenbach – Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner Sitzung am 16.12.2019 beschlossen, den aktuellen Beitragssatz in Höhe von 15,1 % auch in 2020 beizubehalten, womit die Kasse weiterhin deutlich unter dem durchschnittlichen Beitragssatz aller gesetzlichen Krankenkassen von 15,7 % liegt. Der zweitgrößte...Pressemitteilung der Heimat KrankenkasseStabiler Zusatzbeitrag bei der Heimat Krankenkasse - Verwaltungsrat beschließt Haushaltsplanung 2020
13.12.2019
Die Heimat Krankenkasse startet mit sicherer Finanzlage und konstantem Zusatzbeitrag ins neue Jahr. Mit der Abnahme des Haushaltsplans für 2020 bestätigte der Verwaltungsrat nun auch offiziell den Zusatzbeitrag der Heimat Krankenkasse von 1,1 Prozent. „Bereits das fünfte Jahr in Folge können wir unseren Versicherten einen stabilen Zusatzbeitrag bieten“, resümiert Klemens Kläsener,...Pressemitteilung der BKK VerbundPlusBKK VerbundPlus wächst weiter: Mit stabilem Beitragssatz und Rekordhaushalt ins neue Jahr
12.12.2019
Biberach·Mit einem stabilen Beitragssatz von 15,1 Prozent und einem weiteren Rekordhaushalt geht die BKK VerbundPlus ins Jahr 2020. Das hat der Verwaltungsrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die Betriebskranken-kasse untermauert damit ihre Stellung als eine der günstigsten und leistungsfähigsten Krankenkassen in Deutschland. Auch die Versichertenzahl erreicht zum Jahreswechsel einen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit hält Beitragssatz für 2020 stabil
12.12.2019
Verwaltungsrat beschließt 23-Milliarden-Haushalt Hamburg, 12. Dezember 2019. Die DAK-Gesundheit hält ihren Beitragssatz 2020 stabil. Der Verwaltungsrat der Kasse hat am Donnerstag in Hamburg den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. Er sieht Ausgaben von über 23,4 Milliarden Euro vor. „Wir gehen im kommenden Jahr für alle Leistungsbereiche von starken Steigerungen der Ausgaben...Pressemitteilung der DAK-GesundheitGute Vorsätze 2020 – Umwelt, Familie und weniger Stress
11.12.2019
DAK-Studie: Das nehmen sich die Deutschen fürs neue Jahr vor Hamburg, 11. Dezember 2019. Im neuen Jahr wollen die Deutschen mehr für die Umwelt und den Klimaschutz tun. Dieser gute Vorsatz für 2020 wird mit 64 Prozent ebenso häufig genannt wie Stressabbau und mehr Zeit für die Familie. Das zeigt eine aktuelle und repräsentative Forsa-Umfrage mit mehr als 2.000 Befragten im Auftrag der...Pressemitteilung der KNAPPSCHAFTKNAPPSCHAFT hält Beitragssatz stabil
03.12.2019
Während andere Krankenkassen eine Beitragssatzerhöhung angekündigt haben, wird die KNAPPSCHAFT ihren Zusatzbeitragssatz weiter stabil halten. Er bleibt nach der letzten Senkung im Jahr 2018 auch in 2020 unverändert bei 1,1 Prozent. Möglich ist dies durch eine vorausschauende und nachhaltige Finanzpolitik. Das KBS-Parlament hat den Haushaltsplan des Jahres 2020 verabschiedet. Das...Pressemitteilung der DAK-GesundheitJunge Leute haben Angst vor psychischen Erkrankungen
03.12.2019
Studie der DAK-Gesundheit : 42 Prozent der 14- bis 29-Jährigen fürchten Depression oder Angststörung Hamburg, 3. Dezember 2019. Besonders junge Leute haben Angst vor psychischen Erkrankungen: 42 Prozent der 14- bis 29-Jähigen fürchten, an einer Depression, Angststörung oder an anderen Seelenleiden zu erkranken. Zum Vergleich: Über alle Altersgruppen hinweg sagen das 30 Prozent. Das zeigt...Pressemitteilung der BKK firmusKrankenkasse „BKK firmus“ hält Zusatzbeitrag im neuen Jahr bei 0,44%
29.11.2019
Bremen/Osnabrück Die bundesweit geöffnete Krankenkasse „BKK firmus“ mit ihren Haupt-Standorten in Bremen und Osnabrück hält im neuen Jahr den Zusatzbeitrag stabil bei 0,44 %. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen. Das umfangreiche Leistungsportfolio wird gleich-zeitig nochmals ausgebaut. Während das Gesundheitsministerium vor wenigen Wochen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDepressiven Kindern droht Versorgungslücke nach Klinik
21.11.2019
• Report DAK-Gesundheit : Junge Klinikpatienten mit Depressionen sind durchschnittlich 39 Tage stationär • Zahl der Klinikeinweisungen steigt um fünf Prozent • Chronische Krankheiten erhöhen Risiko für Depressionen Berlin, 21. November 2019. Fast acht Prozent aller depressiven Kinder zwischen zehn und 17 Jahren kommen innerhalb eines Jahres ins Krankenhaus, durchschnittlich für 39 Tage....Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit verbessert Versorgung von Schulkindern mit Depressionen
21.11.2019
Innovatives Programm „veo“ deckt wachsenden Bedarf Hamburg, 21. November 2019. Die DAK-Gesundheit verbessert die Versorgung von Schulkindern mit Depressionen: Mit dem exklusiven bundesweiten Versorgungskonzept „veo“ bekommen depressive Kinder und Jugendliche nach einem Klinikaufenthalt für drei Jahre eine optimierte ambulante Weiterbehandlung – ohne lange Wartezeiten und komplizierte...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung zur Pressekonferenz am 21. November 2019
13.11.2019
Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit 2019: Schwerpunkt: Ängste und Depressionen bei Schulkindern Sehr geehrte Damen und Herren, Ärzte diagnostizieren bereits bei Grundschülern Angststörungen und Depressionen. Wie viele Jungen und Mädchen sind von diesen seelischen Leiden betroffen? Welche Risikofaktoren beeinflussen ihre Entstehung? Der Kinder- und Jugendreport 2019 der...Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk 2020 mit stabilem oder sinkendem Beitragssatz
30.10.2019
Aktueller Beitragsvorteil von bis zu 302 Euro voraussichtlich weiter steigend / Spitzenposition bei Leistungsvergleichen Bremen, 30.10.2019: Wie das Bundesministerium für Gesundheit aktuell mitteilt, wird der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für das Jahr 2020 um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent angehoben. Aufgrund ihrer hohen Rücklagen und...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline
28.10.2019
Ärzte informieren am 30. Oktober über Schutzimpfung und vorbeugende Maßnahmen Hamburg, 28. Oktober 2019. Deutschland bereitet sich auf die Grippe-Saison vor. Denn Winterzeit ist Grippezeit. Doch viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza geben...Pressemitteilung der DAK-GesundheitZeitumstellung: Gesundheitliche Probleme nehmen zu
23.10.2019
Laut DAK-Umfrage wünschen sich über zwei Drittel der Deutschen eine europaweit einheitliche Zeitregelung Hamburg, 23. Oktober 2019. Immer mehr Menschen leiden nach der Zeitumstellung an gesundheitlichen oder psychischen Problemen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage* der DAK-Gesundheit . 29 Prozent der Befragten haben Beschwerden beim Wechsel zur Winterzeit, was einen Höchststand der...Pressemitteilung der DAK-GesundheitPflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045
16.10.2019
Pflegereform: DAK-Konzept deckelt Eigenanteile bis 2045 • Neue Finanzarchitektur entlastet Pflegebedürftige langfristig • Steigender Steuerzuschuss für gesamtgesellschaftliche Aufgaben • Report der DAK-Gesundheit zeigt Reformbedarf nach 25 Jahren Pflegeversicherung Berlin, 16. Oktober 2019. 25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung fordert die DAK-Gesundheit eine grundlegende...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung zur Pressekonferenz am 16. Oktober 2019 um 11 Uhr
09.10.2019
DAK-Pflegereport 2019: Konzept zur Finanzierung der Pflegeversicherung Sehr geehrte Damen und Herren, 25 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung ziehen wir Bilanz: Viele Betroffene können die Kosten der Pflege nicht mehr zahlen. Allein der Eigenanteil für die Versorgung im Heim liegt im Schnitt bei monatlich 693 Euro. Ohne Reformen würde er sich bis 2045 auf knapp 1.900...Pressemitteilung der DAK-GesundheitSozialwahlen 2023: Online-Votum darf nicht scheitern
04.10.2019
Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert für Wahl der Sozialparlamente notwendige Schritte zur Modernisierung Hamburg, 4. Oktober 2019. Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit setzt sich nachdrücklich für eine Online-Stimmabgabe bei den nächsten Sozialwahlen 2023 ein. Das neue Votum könnte vor allem für junge Wähler eine attraktive Alternative zur bisherigen Briefwahl sein. Die Berliner...Pressemitteilung der Heimat KrankenkasseVerwaltungsrat der Heimat Krankenkasse zieht Bilanz: Stabiler Zusatzbeitrag und neue Leistungen 2020
27.09.2019
Der Verwaltungsrat der Heimat Krankenkasse hat in seiner September-Sitzung eine positive Bilanz gezogen. Trotz eines leichten Ausgabenüberschusses 2018 befindet sich die gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Bielefeld in einer beständig soliden Vermögenssituation. Für die Mitglieder gibt es gleich zwei gute Neuigkeiten: Zum einen wird die Heimat Krankenkasse ihren Zusatzbeitrag auch im...Pressemitteilung der DAK-GesundheitTelefon-Hotline der DAK-Gesundheit: Wie schädlich sind Energydrinks für Kinder?
18.09.2019
Experten beraten am 19. September über gesundheitliche Auswirkungen von aufputschenden Getränken Hamburg, 18. September 2019. Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität sind besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit . Deshalb schaltet die Kasse am 19....Pressemitteilung der DAK-Gesundheit1. Halbjahr 2019: Arbeitnehmer melden sich seltener krank
10.09.2019
Krankenstandsanalyse DAK-Gesundheit – Männer fehlen häufiger wegen Rückenschmerzen, Frauen wegen psychischer Erkrankungen Hamburg, 10. September 2019. Im ersten Halbjahr 2019 meldeten sich Arbeitnehmer in Deutschland seltener krank als im Vorjahr: Der Krankenstand betrug 4,2 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse der DAK-Gesundheit . Das bedeutet einen leichten Rückgang um 0,1...Pressemitteilung der DAK-GesundheitHIV-Prophylaxe: Große Nachfrage bei DAK-Gesundheit
27.08.2019
Krankenkasse erstattet neue Leistung bereits im ersten Halbjahr an mehr als 300 Versicherte – PrEP wird Kassenleistung ab 1. September Hamburg, 22. August 2019. Ab 1. September 2019 ist die medikamentöse HIV-Prophylaxe, die sogenannte PrEP, eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Die DAK-Gesundheit übernahm als erste Kasse bereits ab 1. Januar dieses Jahres die Kosten für diese...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Urlaubsreport 2019: Mehrheit achtet auf Klimaschutz
20.08.2019
Hamburg, 20. August 2019. Die große Mehrheit der Deutschen konnte die Ferien in diesem Jahr genießen: 86 Prozent der Urlauber erholten sich in den vergangenen Wochen gut oder sehr gut. Dazu haben vor allem Sonne und Natur, Zeit mit der Familie und ein Ortswechsel beigetragen. Das zeigt der Urlaubsreport 2019 der DAK-Gesundheit , eine repräsentative Forsa-Umfrage* im Auftrag der Krankenkasse....Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit verbessert Vorsorge für Schwangere
15.08.2019
Hamburg, 15. August 2019. Die DAK-Gesundheit verbessert ihr Leistungsangebot für Schwangere. Mit dem neuen Vorsorgepaket DAK MamaPlus können werdende Mütter zusätzliche Leistungen von bis zu 500 Euro in Anspruch nehmen. Neben medizinischen Leistungen wie Ultraschalluntersuchungen, Toxoplasmose-Tests oder Ersttrimester-Screenings setzt das Angebot einen Schwerpunkt auf frühzeitige Beratung und...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit neuer Kooperationspartner des Deutschen Nachbarschaftspreises
24.07.2019
In diesem Jahr hat die nebenan.de Stiftung die DAK-Gesundheit als neuen Kooperationspartner für den Deutschen Nachbarschaftspreis gewinnen können. Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Ausgezeichnet werden engagierte Nachbarschaftsinitiativen und -projekte, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige Nachbarschaft...Pressemitteilung der Audi BKKErfolgsjahr der Audi BKK: Über 33.000 Neukunden im Jahr 2018
16.07.2019
Ingolstadt, 15. Juli 2019 – Die Audi BKK ist im Jahr 2018 um über 33.000 Neukunden gewachsen und damit auf Platz 19 im Versichertenranking unter den 109 gesetzlichen Krankenkassen. Das Geschäftsjahr 2018 schließt mit einem Überschuss von 9,3 Mio. Euro ab. Ausschlaggebend für diese Entwicklungen war der wettbewerbsfähige Zusatzbeitrag, der bereits das 5. Jahr in Folge stabil und unter dem...Pressemitteilung der R+V BetriebskrankenkasseVerständliche Medizinersprache: „Was hab‘ ich?“ und die R+V BKK erhalten dfg Award
02.07.2019
Dresden, Wiesbaden, 02.07.2019 - „Was hab‘ ich?“ und die R+V Betriebskrankenkasse sind mit dem dfg Award 2019 ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Herausragende digitale Kommunikation mit den Versicherten“ überzeugte das Kooperationsprojekt Jury und Leser. Der Award wird jährlich vom Dienst für Gesellschaftspolitik (dfg) und dem MC.B Verlag verliehen und gilt als Branchenpreis des...Pressemitteilung der Audi BKKJubiläumsfeier der Audi BKK
01.07.2019
Neckarsulm, 28. Juni 2019 - Am 27. Juni 2019 lud die Audi BKK zur Jubiläumsfeier zum Gründungsort nach Neckarsulm ein. Im Audi Forum begrüßte am Abend Alois Huber 130 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen zum Festakt. In seiner Funktion als Vorsitzender des Verwaltungsrates begleitet er die Audi BKK schon seit vielen Jahren und eröffnete den Festakt: „Ich fühle...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit schaltet Kopfschmerz-Hotline
26.06.2019
Hamburg, 26. Juni 2019. Jeder Dritte hat hierzulande mindestens einmal im Monat Kopfschmerzen. Viele leiden sogar mehrmals pro Woche daran. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit . Die Befragung zeigt auch: Jeder Achte fühlt sich durch das Hämmern im Kopf stark beeinträchtigt. Grund genug für die Kasse, eine spezielle Telefon-Hotline anzubieten. Was hilft effektiv gegen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitKunst gegen Komasaufen: Schülerin aus Brühl gewinnt Kategorie Instagram bei „bunt statt blau“ 2019
25.06.2019
Düsseldorf/Berlin, 25. Juni 2019. Kunst gegen Komasaufen: Die 16-jährige Antonia Wittmann aus Brühl gewinnt den Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ 2019 in der Kategorie „Instagram“. Im Frühjahr haben sich bundesweit fast 9.000 Schülerinnen und Schüler mit kreativen Ideen an der Kampagne der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Komasaufen bei Jugendlichen beteiligt. „bunt statt blau“ feiert...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung zur Jubiläumsveranstaltung „bunt statt blau“ am 25. Juni
18.06.2019
10 Jahre „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ mit Auszeichnung der Bundessieger des DAK-Plakatwettbewerbs 2019 „bunt statt blau“ feiert Jubiläum: Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ startete die DAK-Gesundheit mit der Bundesdrogenbeauftragten als Schirmherrin vor zehn Jahren einen Plakatwettbewerb. Seitdem haben sich mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler kreativ mit dem...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Studie: Jeder Dritte leidet an Kopfschmerzen / Neuer digitaler Kopfschmerz-Coach der Kasse trainiert erstmals Schmerzlinderung ohne Medikamente
13.06.2019
Hamburg, 13. Juni 2019. Ein Drittel der Deutschen leidet mindestens einmal im Monat an Kopfschmerzen, viele sogar mehrfach in der Woche. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit hervor. Die Krankenkasse bietet deshalb ab sofort eine neuartige, schnelle und umfassende Hilfe für ihre Versicherten: Der DAK Kopfschmerz-Coach basiert auf aktuellen wissenschaftlichen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit schaltet Sucht-Hotline
05.06.2019
Mediziner beraten am 6. Juni zum Thema Abhängigkeit Hamburg, 5. Juni 2019. Trinken, Dampfen, Gamen – Millionen Menschen in Deutschland rauchen oder sind alkoholabhängig. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Das zeigt der DAK-Gesundheitsreport „Sucht 4.0“. Doch ab wann wird Alkohol oder Gaming problematisch? Welche Möglichkeiten gibt es, um von der Sucht loszukommen?...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit begrüßt Gesetzentwurf zur Digitalisierung
15.05.2019
Nutzen für Versicherte und Patienten ist entscheidend für die Akzeptanz digitaler Gesundheitslösungen Hamburg, 15. Mai 2019. Die DAK-Gesundheit begrüßt den Entwurf für das “Digitale Versorgungs-Gesetz" (DGV) als wichtigen Schritt, die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens voran zu bringen. “Dieses Gesetz stellt den Nutzen für Patienten konsequent in den Mittelpunkt. Patienten...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit: Beste Behandlung für chronische Wunden
02.05.2019
DAK-Gesundheit bietet neues Behandlungsnetzwerk und wird Fördermitglied der Initiative Chronische Wunden Hamburg, 2. Mai 2019. Die DAK-Gesundheit bietet ihren Versicherten die beste Versorgung bei chronischen Wunden. Der neue DAK-Vertrag zur Integrierten Versorgung „Innovative Wundversorgung – gut vernetzt, besser geheilt“ bringt über eine digitale Wundplattform alle Behandler, Ärzte,...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheitsreport: Sucht 4.0 – Gravierende Folgen für die Arbeitswelt
17.04.2019
DAK-Gesundheitsreport: Millionen Erwerbstätige haben Probleme durch Alkohol und Computerspiele. Kasse fordert Werbeverbot für E-Zigaretten Berlin, 16. April 2019. Trinken, Dampfen, Gamen – das Suchtrisiko von Millionen Beschäftigten hat gravierende Folgen für die Arbeitswelt. Der Krankenstand bei betroffenen Erwerbstätigen ist doppelt so hoch. Ferner sind sie häufig unkonzentrierter im Job...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit startet Online-Programm bei Alkoholproblemen
16.04.2019
Kostenloses Coaching „Vorvida“ bietet individuelle Hilfe Hamburg, 16. April 2019. Die DAK-Gesundheit bietet ein neues digitales Hilfsangebot bei Alkoholproblemen. Versicherte der Krankenkasse können ein kostenloses Online-Coaching nutzen, um ihren Alkoholkonsum zu reduzieren. Vier Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben einen riskanten Alkoholkonsum. Doch es fehlt bisher an...Pressemitteilung der DAK-GesundheitHotline zur Computerspiel-Sucht bei Kindern
09.04.2019
DAK-Gesundheit und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bieten Eltern am 11. April Beratung zum Thema Gaming an Hamburg, 8. April 2019. Computerspielen gehört heute fest zum Alltag der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. Rund drei Millionen 12- bis 17-Jährige „zocken“ regelmäßig, 465.000 Jugendliche in Deutschland zeigen sogar ein riskantes Spielverhalten. Die Betroffenen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung zur Pressekonferenz am 16. April: DAK-Gesundheitsreport 2019: „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“
08.04.2019
DAK-Gesundheitsreport 2019: „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“ Sehr geehrte Damen und Herren, Millionen Menschen in Deutschland rauchen oder sind alkoholabhängig. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Doch wie relevant ist das für die Arbeitswelt? Wie viele Beschäftigte sind betroffen? Und haben Menschen mit einem Suchtrisiko einen höheren...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit fordert Reform der Pflegeversicherung – Resolution des Verwaltungsrats
29.03.2019
Verwaltungsrat beschließt Resolution zur solidarischen Neuausrichtung Hamburg, 29. März 2019. Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert eine solidarische Neuausrichtung der Pflegeversicherung. Das oberste Gremium der Kasse hat auf seiner Sitzung am 28. März eine entsprechende Resolution verabschiedet. Die Kernforderung ist eine Entlastung Pflegebedürftiger und deren Familien,...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit begrüßt Wettbewerbs-Reform in GKV
26.03.2019
Vorstandschef Andreas Storm nennt Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Spahn „mutig und zukunftsorientiert“ Hamburg, 25. März 2019. Der Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit , Andreas Storm, begrüßt die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Reform des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung: "Die Vorschläge von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im...Pressemitteilung der DAK-GesundheitRückhalt für die Zeitumstellung auf dem Tiefpunkt
25.03.2019
Rückhalt für die Zeitumstellung auf neuem Tiefpunkt DAK-Umfrage: 26 Prozent hatten gesundheitliche Probleme nach dem Dreh an der Uhr Hamburg, 25. März 2019. Der Widerstand gegen die Zeitumstellung wächst: Immer weniger Menschen in Deutschland halten sie noch für sinnvoll. Nach einer repräsentativen Umfrage* der DAK-Gesundheit liegt der Anteil der Befürworter bei 18 Prozent – und damit auf...Pressemitteilung der BKK firmusBKK firmus kooperiert mit der INTER-Versicherungsgruppe
19.03.2019
Die BKK firmus ist eine strategische Kooperation mit dem Mannheimer Versicherungsunternehmen „INTER“ eingegangen, um ihren Kunden attraktive Zusatzangebote dort anbieten zu können, wo die Zuständigkeit der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) endet. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.bkk-firmus.de/zusatzversicherungen sowie in der beiliegenden Pressemitteilung.Pressemitteilung der DAK-GesundheitComputerspiele: 465.000 Jugendliche sind Risiko-Gamer
06.03.2019
Neue Studie von DAK-Gesundheit und Deutschen Zentrum für Suchtfragen untersucht auch Geldausgaben bei 12- bis 17-Jährigen Hamburg, 5. März 2019. In Deutschland spielen rund drei Millionen Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren regelmäßig am Computer. Nach einer neuen DAK-Studie gelten 15,4 Prozent der Minderjährigen als sogenannte Risiko-Gamer. Damit zeigen rund 465.000 aller Jugendlichen...Pressemitteilung der DAK-GesundheitFasten 2019: Immer mehr Menschen halten es für sinnvoll
04.03.2019
Neue DAK-Studie: Alkoholverzicht weiterhin Spitzenreiter Hamburg, 4. März 2019. Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Die Zahl der Fasten-Befürworter stieg in den vergangenen Jahren stetig an. Lag sie vor acht Jahren noch bei 53 Prozent, sind es nun 63 Prozent – ein Plus von fast 20 Prozent. Vor allem unter jungen Menschen ist der bewusste Verzicht...Pressemitteilung der DAK-GesundheitEinladung zur Pressekonferenz am 5. März:
25.02.2019
DAK-Studie: „Geld für Games – Wenn Computerspiel zum Glücksspiel wird“ Neue Untersuchung zeigt Abhängigkeiten und Probleme bei 12- bis 17-Jährigen Sehr geehrte Damen und Herren, über 90 Prozent der Jugendlichen in Deutschland spielt Computerspiele. Vor allem kostenlose Games wie „Fortnite“ oder „Minecraft“ werden immer beliebter. Oft aber versteckt sich eine Kostenfalle im weiteren...Pressemitteilung der DAK-Gesundheit„fit4future“: 1.200 neue Schulen und Kitas
25.02.2019
Das Präventionsprogramm von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit wird auf weitere Altersgruppen ausgeweitet Hamburg/München, 22. Februar 2019. Nach dem erfolgreichen Start an 2.000 Grund- und Förderschulen wird das Präventionsprogramm „fit4future“ ab Herbst 2019 erstmals auch für Kitas und weiterführende Schulen angeboten. Das bundesweite Angebot von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit...Pressemitteilung der DAK-GesundheitUmgang mit Alkohol: DAK-Hotline hilft besorgten Eltern
25.02.2019
Experten beraten Eltern am 25. Februar zum richtigen Umgang mit Alkohol in der Familie Hamburg, 22. Februar 2019. Ein Fünftel aller Eltern in Deutschland macht sich Sorgen, dass ihre Kinder zu viel Alkohol trinken. Das zeigt eine repräsentative Elternbefragung der DAK-Gesundheit . Die Sorge ist nicht unbegründet: 2017 sind bundesweit 2.764 Schüler zwischen 10 und 15 Jahren mit einer akuten...Pressemitteilung der mhplus BetriebskrankenkasseKrankenkassen im Vergleich: mhplus unter den Top Kassen
18.02.2019
Im Vergleichstest des Wirtschaftsmagazins Focus Money (7/2019) belegte die mhplus Krankenkasse unter 65 bewerteten Kassen Rang acht. Punkten konnte die Kasse insbesondere in Sachen Service, Gesundheitsförderung und Wahltarife mit der Bewertung „sehr gut“. Für zahnmedizinische Versorgung gab es die Bestnote „hervorragend“. Überzeugen konnte die Kasse unter anderem auch mit Zusatzleistungen,...Pressemitteilung der R+V BetriebskrankenkasseVerständliche Medizinersprache: Mitglieder der R+V BKK profitieren von Sonderkonditionen bei „Was hab' ich?“
14.02.2019
Texte in ärztlichen Befunden sind häufig schwer verständlich. Wer weiß schon, dass eine Agranulozytose ein hochgradiger Mangel an weißen Blutkörperchen ist? Wer es ab sofort genauer wissen möchte, kann medizinische Befunde in verständliche Sprache übersetzen lassen. Die R+V BKK kooperiert dazu mit dem Portal „Was hab' ich?“. Mitglieder der Wiesbadener Krankenkasse profitieren von einer...Pressemitteilung der DAK-GesundheitDAK-Gesundheit mit neuer Leistung zur HIV-Prophylaxe
13.02.2019
DAK-Gesundheit zahlt Arzneimittel zur HIV-Prophylaxe Große gesetzliche Kasse übernimmt Kosten für die „PrEP“ Hamburg, 13. Februar 2019. Die DAK-Gesundheit übernimmt rückwirkend ab 1. Januar Kosten für die sogenannte PrEP. Dabei handelt es sich um eine medikamentöse HIV-Prophylaxe, die eine Infektion verhindern kann. Im Zentrum stehen Arzneistoffe, die als HIV-Medikamente lang erprobt sind,...Pressemitteilung der Salus BKKErnährungsführerschein für Kinder
08.02.2019
Schneiden, schälen, kochen, kosten und gemeinsam speisen stehen seit Ende Januar für die 60 Drittklässler der Walluftalschule auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit Carola Beck, Ernährungsexpertin der Salus BKK , bekommen die Grundschulkinder den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln vermittelt und erlernen durch selbst zubereite Speisen eine gesunde Ernährung. Möglich macht dies das Projekt...Pressemitteilung der Salus BKKÜbergabe Gesundheitskoffer
08.02.2019
Die Einstellung gegenüber gesunder Ernährung und Bewegung wird schon im frühsten Kindesalter geprägt. Daher setzt der BKK Gesundheitskoffer "Fit von klein auf" genau hier an und soll den Kindern in Kindertagesstätten einen gesunden Lebensstil vermitteln.Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk-Fehlzeitenanalyse: Arbeitnehmer fallen häufiger lange aus
28.01.2019
Bremen, 28.01.2019: Für etliche hkk-versicherte Arbeitnehmer war 2018 gesundheitlich kein gutes Jahr. Das ist das Ergebnis einer aktuellen hkk-Datenanalyse unter der Leitung von Dr. Bernard Braun vom Bremer Institut für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung (BIAG). Be-sonders auffällig ist die Zunahme der Langzeitausfälle. Demnach haben krankheitsbedingte Fehlzeiten am Arbeitsplatz, die länger... -
+ Pressemitteilungen der Kassen aus dem Jahr 2018
Pressemitteilung der hkk Krankenkassehkk 2019 erneut günstigste bundesweit wählbare Krankenkasse - Beitragsvorteil bis zu 302 Euro pro Jahr
21.12.2018
Die hkk (Handelskrankenkasse) mit Hauptsitz in Bremen senkt ihren Zu-satzbeitrag zum 1. Januar 2019 von 0,59 auf 0,39 Prozent. Dies entspricht einer Senkung des Gesamtbeitrags auf 14,99 Prozent. Das hat der Verwaltungsrat unter Leitung der alternierenden Vorsitzenden Ronald-Mike Neumeyer und Roland Schultze gestern Abend beschlossen. Für hkk-versicherte Arbeitnehmer und Rentner reduziert sich...Pressemitteilung der BKK Akzo Nobel Bayern15,1 % Beitragssatz bleibt stabil, Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel Bayern beschließt Haushalt
19.12.2018
Erlenbach, 18.12.2018 – Der Verwaltungsrat der BKK Akzo Nobel hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den aktuellen Beitragssatz in Höhe von 15,1 % auch in 2019 beizubehalten. Damit liegt der Beitragssatz weiterhin deutlich unter dem durchschnittlichen Beitragssatz aller Krankenkassen von 15,5 %. Die BKK Akzo Nobel bleibt damit auch künftig die günstigste bayerische Krankenkasse. Durch die...Pressemitteilung der Salus BKKSalus BKK startet mit neuer Online-Geschäftsstelle
18.12.2018
Ab sofort können sich Versicherte der Salus BKK lästige Wege zur Post oder die Beachtung von Öffnungszeiten sparen. Denn mit der neuen Online-Geschäftsstelle (OGS) der Salus BKK lassen sich viele Anliegen schnell und unkompliziert von zu Hause aus erledigen. Über die neue Plattform ist es jetzt möglich, persönliche Daten zu ändern, Krankmeldungen einzureichen oder Anträge direkt online...Pressemitteilung der IKK Brandenburg und BerlinIKK BB geht stabil ins neue Jahr - Fast 10.000 Neukunden 2018
14.12.2018
• IKK BB-Zusatzbeitrag stabil bei 1,3 Prozent • Erweiterte Darmkrebs-Vorsorge als neue Zusatzleistung beschlossen • Schnelle Reform des Morbi-RSA gefordert (Potsdam, 14.12.2018) Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) startet mit einem stabilen Beitragssatz ins Jahr 2019. Dies beschloss der IKK-Verwaltungsrat in seiner gestrigen Sitzung in Potsdam und mahnte für die...Pressemitteilung der R+V BetriebskrankenkasseKicken wie die Weltmeister
14.12.2018
Stiftung Gesundheitsservice fördert den Verein T21 e.V. mit 5.000 EUR für ein Fußballcamp mit Dieter Müller Wiesbaden/Frankfurt, 13.12.2018, Kinder mit Down-Syndrom und Fußballleidenschaft bekommen im nächsten Jahr eine außergewöhnliche Chance und werden finanziell gefördert. Mit dem beachtlichen Betrag von 5.000 EUR bezuschusst die Stiftung Gesundheitsservice den gemeinnützigen Verein T21 –...Pressemitteilung der BARMERBARMER-Verwaltungsrat erweitert Bonusprogramm und Kostenübernahme bei Reiseschutzimpfungen
13.12.2018
Wuppertal/Berlin, 12. Dezember 2018 – Die BARMER übernimmt im kommenden Jahr die kompletten Kosten für Reiseschutzimpfungen bei Privatreisen. Dazu reicht bereits eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission des Robert Koch-Instituts aus. Die entsprechende Satzungs-Mehrleistung hat der Verwaltungsrat der Krankenkasse beschlossen. „Ein ausreichender Impfschutz kann gerade im Ausland enorm...Pressemitteilung der Heimat KrankenkasseNeue Leistungen bei der Heimat Krankenkasse - Verwaltungsrat beschließt Haushaltsplanung 2019
13.12.2018
Versicherte der Heimat Krankenkasse erhalten im kommenden Jahr weitere und verbesserte Zusatzleistungen. Dies hat der Verwaltungsrat der gesetzlichen Krankenkasse in seiner aktuellen Sitzung beschlossen. Neu hinzu kommen unter anderem ein Babybonus in Höhe von 200 Euro, zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft, professionelle Zahnreinigung auch für Jugendliche, ein höheres...Pressemitteilung der Continentale BetriebskrankenkasseContinentale BKK senkt Zusatzbeitrag
12.12.2018
Die Continentale Betriebskrankenkasse (BKK) senkt zum 1. Januar 2019 den Zusatzbeitrag um 0,2 Prozent auf 1,1 Prozent ab. Diese gute Nachricht für alle Mitglieder hat der Verwaltungsrat der BKK in seiner Sitzung am 11. Dezember 2018 beschlossen. Der Beschluss gilt vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde, das Bundesversicherungsamt. „Die Senkung des Zusatzbeitrages ist uns...Pressemitteilung der Salus BKKSalus BKK senkt Beitragssatz
12.12.2018
Gute Nachrichten für alle Mitglieder der Salus BKK . Der Verwaltungsrat der Salus BKK hat in seiner Sitzung am 11. Dezember in Erfurt einstimmig beschlossen den Beitragssatz zu senken. Mit einem Zusatzbeitrag von 0,79% wird die Salus BKK ins Jahr 2019 starten. Zusammen mit dem gesetzlich festgelegten allgemeinen Beitragssatz in Höhe von 14,6% beträgt der Beitragssatz der Salus BKK somit...Pressemitteilung der BKK FreudenbergBKK Freudenberg: Senkung des Beitragssatzes und erweiterte Satzungsleistungen!
07.12.2018
Die BKK Freudenberg senkt ab Januar 2019 ihren bereits attraktiven Zusatzbeitrag, um 0,2 Beitragssatzpunkte auf ein sehr niedriges Niveau von 0,7 Prozent des persönlichen Bruttoein-kommens. Dem hat der Verwaltungsrat der BKK in seiner Sitzung am 07. Dezember für die inzwi-schen über 33.000 Versicherten zugestimmt.Pressemitteilung der BKK firmusBKK firmus senkt Zusatzbeitrag im neuen Jahr auf 0,44%
05.12.2018
Die Krankenkasse „ BKK firmus “ senkt im neuen Jahr den Zusatzbeitrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf 0,44%. Dies hat der Verwaltungsrat in seiner Sitzung am 29.11.2018 einstimmig beschlossen. Auch Rentner werden 2019 entlastet. Mit dem sogenannten Versichertenentlastungsgesetz (GKV-VEG) hat der Gesetzgeber beschlossen, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung ab dem...