Krankenkassenbeitrag für Studenten im Vergleich
Studenten an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen müssen sich selbst krankenversichern, wenn sie nicht mehr über die Eltern beitragsfrei mitversichert sind (was nur bis zum vollendeten 25. Lebensjahr und bei einem regelmäßigen monatlichen Einkommen von maximal 395 Euro möglich ist). Die Versicherung in der studentischen Krankenversicherung, deren Beiträge niedriger als die "normalen" Beiträge sind, ist maximal bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres oder des 14. Fachsemesters möglich. Unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Pflege von Angehörigen, eigene Krankheit o.ä.) ist eine Verlängerung dieser Grenzen möglich. Wer länger studiert, muss sich ansonsten freiwillig gesetzlich oder aber privat versichern.
Durch die Einführung kassenindividueller Zusatzbeiträge zum 01.01.2015 hat sich auch die Berechnung der Studentenbeiträge verändert, so dass nun auch der Studentenbeitrag nicht mehr einheitlich ist, sondern sich von Kasse zu Kasse unterscheidet.
Bemessungsgrundlage für die Beiträge der studentischen Krankenversicherung ist der Betrag, der nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für Studenten festgesetzt ist, die nicht bei ihren Eltern leben (BAföG-Bedarfssatz). Er dient aber als Bemessungsgrundlage für alle Studenten (auch die, die noch bei ihren Eltern leben) und beträgt derzeit 744 Euro.
Auf diesen Betrag werden 70 % des allgemeinen gesetzlichen Beitragssatzes (derzeit 14,6%) als studentischer Beitrag erhoben, d.h. aktuell 10,22% (=14,6 x 0,7). Dazu kommt dann ggf.
noch der kassenindividuelle Zusatzbeitrag, der von den Studierenden alleine zu tragen ist.
Pflegeversicherung: Zusätzlich zur eigentlichen Krankenversicherung ist auch ein eigener Beitrag zur Pflegeversicherung zu bezahlen. Dieser wurde zum 01.01.2019 um 0,5 Prozentpunkte angehoben und beträgt nun 3,05% bzw. (bei Kinderlosen ab 23 Jahre) 3,30%. Hier fallen daher für Studenten monatlich 22,69 Euro bzw. 24,55 Euro an Beiträgen an.
Studentenbeiträge zur Gesetzlichen Krankenversicherung:
Krankenkasse | Beitrag | Öffnung | ||
---|---|---|---|---|
actimonda krankenkasse |
83,48 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen |
81,99 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Baden-Württemberg |
82,73 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Bayern |
84,22 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Bremen/Bremerhaven |
81,24 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Hessen |
82,73 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Nordost |
82,73 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK NORDWEST |
82,73 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK PLUS |
80,50 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland |
82,73 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Rheinland/Hamburg |
84,22 EUR
|
regional | |
![]() |
AOK Sachsen-Anhalt |
78,27 EUR
|
regional | |
atlas BKK ahlmann |
84,96 EUR
|
regional | ||
![]() |
Audi BKK |
81,24 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
BAHN-BKK |
84,96 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
BARMER |
84,22 EUR
|
bundesweit | |
BERGISCHE KRANKENKASSE |
84,59 EUR
|
regional | ||
Bertelsmann BKK |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
Betriebskrankenkasse Mobil Oil |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
Betriebskrankenkasse WMF |
82,73 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
BIG direkt gesund |
83,48 EUR
|
bundesweit | |
BKK Achenbach Buschhütten |
86,45 EUR
|
regional | ||
BKK Akzo Nobel Bayern |
79,76 EUR
|
regional | ||
BKK Diakonie |
84,22 EUR
|
regional | ||
BKK DürkoppAdler |
83,48 EUR
|
regional | ||
BKK EUREGIO |
78,64 EUR
|
regional | ||
BKK exklusiv |
83,40 EUR
|
regional | ||
BKK Faber-Castell & Partner |
80,87 EUR
|
regional | ||
![]() |
BKK firmus |
79,31 EUR
|
bundesweit | |
BKK Freudenberg |
81,24 EUR
|
regional | ||
![]() |
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER |
84,22 EUR
|
bundesweit | |
BKK HENSCHEL Plus |
87,94 EUR
|
regional | ||
BKK Herkules |
88,68 EUR
|
regional | ||
BKK HMR |
83,48 EUR
|
regional | ||
BKK Linde |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
BKK Melitta Plus |
82,73 EUR
|
regional | ||
BKK PFAFF |
79,01 EUR
|
regional | ||
BKK Pfalz |
86,45 EUR
|
bundesweit | ||
BKK ProVita |
85,71 EUR
|
bundesweit | ||
BKK Public |
84,22 EUR
|
regional | ||
![]() |
BKK Scheufelen |
80,50 EUR
|
regional | |
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg |
81,24 EUR
|
regional | ||
BKK Technoform |
85,71 EUR
|
regional | ||
BKK Textilgruppe Hof |
82,73 EUR
|
regional | ||
BKK TUI |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
BKK VBU |
85,71 EUR
|
bundesweit | ||
BKK VDN |
85,71 EUR
|
regional | ||
BKK VerbundPlus |
79,76 EUR
|
bundesweit | ||
BKK Werra-Meissner |
84,22 EUR
|
regional | ||
BKK Wirtschaft & Finanzen |
86,38 EUR
|
regional | ||
BKK ZF & Partner |
84,22 EUR
|
regional | ||
BKK24 |
83,48 EUR
|
bundesweit | ||
Bosch BKK |
82,73 EUR
|
regional | ||
Brandenburgische BKK |
94,64 EUR
|
regional | ||
Continentale Betriebskrankenkasse |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
DAK-Gesundheit |
87,20 EUR
|
bundesweit | |
Debeka BKK |
81,99 EUR
|
bundesweit | ||
energie-BKK |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
Heimat Krankenkasse |
84,22 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
HEK - Hanseatische Krankenkasse |
83,48 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
hkk Krankenkasse |
78,94 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
IKK Brandenburg und Berlin |
87,12 EUR
|
regional | |
IKK classic |
83,48 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
IKK gesund plus |
80,50 EUR
|
bundesweit | |
IKK Nord |
85,71 EUR
|
regional | ||
IKK Südwest |
87,20 EUR
|
regional | ||
KKH Kaufmännische Krankenkasse |
87,20 EUR
|
bundesweit | ||
KNAPPSCHAFT |
84,22 EUR
|
bundesweit | ||
mhplus Betriebskrankenkasse |
83,33 EUR
|
regional | ||
Novitas BKK |
86,01 EUR
|
bundesweit | ||
pronova BKK |
84,96 EUR
|
bundesweit | ||
R+V Betriebskrankenkasse |
82,73 EUR
|
bundesweit | ||
Salus BKK |
81,91 EUR
|
bundesweit | ||
![]() |
SBK |
85,71 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
Schwenninger Krankenkasse |
85,71 EUR
|
bundesweit | |
SECURVITA Krankenkasse |
84,22 EUR
|
regional | ||
SIEMAG BKK |
86,45 EUR
|
regional | ||
SKD BKK |
86,45 EUR
|
regional | ||
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse |
82,73 EUR
|
regional | ||
![]() |
TK - Techniker Krankenkasse |
81,24 EUR
|
bundesweit | |
![]() |
VIACTIV Krankenkasse |
84,96 EUR
|
bundesweit |
TIPP: Mit unserer KASSENSUCHE können Sie direkt die Ihnen wichtigen Leistungen auswählen und mit einem Mausklick die Krankenkassen finden, die genau diese Zusatzleistungen anbieten!
Alle Details zur entsprechenden Kasse mit den jeweiligen Zusatzleistungen finden Sie dann im "Informationsblatt zur Krankenkasse" - ganz praktisch als PDF zum Download und Ausdruck. Und garantiert vollständig kostenfrei!