BKK Faber-Castell & Partner – miteinander - füreinander
Beitragssatz
16,78%
davon sind 2,18% kassenindividueller Zusatzbeitrag
: 16,78%
94209 Regen
Tel.: |
09921 9602-444 Jetzt für Sie erreichbar! |
||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||||
Fax: |
|
||||||||||||||||
E-Mail: |
Zum Kontaktformular |
- Leistungsübersicht als PDF
-
Satzung (externe Webseite)
-
Geschäftsbericht (externe Webseite)
-
allgemein:
- Beitragssatz
- Bundesländer
- Kassengröße
- Eigendarstellung
-
Service:
- Fremdsprachen
- Serviceangebote
-
Mehrleistungen:
- Zahnbereich
- Zusatzleistungen
- Naturheilverfahren
- Auslandsschutz
- Bes. Versorgung
-
weiteres:
- Bonusprogramm
- Finanzhighlight
- Prävention
- Wahltarife
Über die BKK Faber-Castell & Partner
Die regional geöffnete BKK Faber-Castell & Partner mit Sitz in Regen hat sich allen Personen geöffnet, die in Bayern leben oder arbeiten. Sie hatte zum Stichtag 01.01.2024 94.458 Versicherte bzw. 73.115 Mitglieder.
Leistungsdetails der BKK Faber-Castell & Partner mit Datenbankstand vom 17.01.2025:
Klicken Sie auf die nachfolgenden Bereiche, um die Leistungsdetails der BKK Faber-Castell & Partner einzusehen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu den Leistungsangaben weiter unten.
-
Beitragssatz
Die gesetzlichen Krankenkassen haben einen Pflichtbeitragssatz von 14,60% zu erheben. Kommen sie damit finanziell nicht aus, können sie einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern einfordern.
-
Beitragssatz der BKK Faber-Castell & Partner:
16,78%
davon sind 2,18% kassenindividueller Zusatzbeitrag
-
-
Geöffnet für alle Personen in folgenden Bundesländern
Die BKK Faber-Castell & Partner ist nur in den unten genannten Bundesländern geöffnet. Wer bereits Mitglied ist, kann bei einem Umzug aber natürlich trotzdem bei dieser Kasse versichert bleiben.
Bundesland Geschäftsstellen Bayern 8 Geschäftsstellen Wo suchen Sie? Geben Sie die PLZ ein:
Wir nutzen Google Maps zum Anzeigen der Geschäftsstellen. Durch Anklicken des folgenden Links erklären Sie sich mit der Einbindung von Google Maps und der damit einhergehenden Datenübertragung an Google einverstanden.
-
Kassengröße
-
Anzahl Versicherte zum Stichtag 01.01.2024:
Die BKK Faber-Castell & Partner hatte an diesem Stichtag 94.458 Versicherte.
Zum Vergleich: Von den Kassen, die bei uns Angaben gemacht haben, hatte die kleinste 5.001 Versicherte, und die größte hatte 11.333.410 Versicherte.
-
-
Anzeige
Eigendarstellung der BKK Faber-Castell & Partner:
Diese Krankenkasse hat bislang keine Eigendarstellung veröffentlicht.
-
Fremdsprachiger Kundenservice in folgenden Sprachen verfügbar
-
Ausgewählte Serviceleistungen der BKK Faber-Castell & Partner
-
Schöne Zähne: Professionelle Zahnreinigung, Zahnersatz etc.
-
Zusatzleistungen über die gesetzlichen Mindestregelungen hinaus
-
Ambulante Naturheilverfahren
-
Schutz bei Auslandsreisen
-
Besondere Versorgung
-
Bonusprogramme und weitere finanzielle Vorteile
-
Finanzielles Highlight der Krankenkasse für ihre Mitglieder
-
Vorsorge und eine gesunde Lebensweise führen nicht nur zu mehr Lebensfreude, sondern sind auch gut für den Geldbeutel: Mit dem PremiumBonus der BKK Faber-Castell & Partner, erhalten Sie für Gesundheitsmaßnahmen über den Vorsorge- und Aktivbonus mindestens 100 Euro oder alternativ attraktive PremiumLeistungen im Wert von 150 € und mehr. Teilnahmeberechtigt sind alle Versicherten der BKK Faber-Castell & Partner. Um teilzunehmen können die Gesundheitsmaßnahmen ganz einfach digital per BKK Service App oder per Bonuskarte, die online und in jeder Geschäftsstelle erhältlich ist, eingereicht werden.
Vorsorgebonus
Für jede durchgeführte Gesundheitsmaßnahme erhalten Sie 10 € Bonus. Die Teilnahme am Vorsorgebonus ist unabhängig vom Aktivbonus möglich.
• Schutzimpfungen - Jede aktuelle Schutzimpfung zählt
• Zahnvorsorge - Für den Erhalt gesunder Zähne, jährlich ab 18 Jahren, von 6 bis 18 Jahren halbjährlich
• Kindervorsorgeuntersuchungen - Teilnahme an U-Untersuchungen (U1 - U9 + J1)
• Gesundheitscheckup - Einmalig zwischen18 und 34 Jahren, alle 3 Jahre ab 35 Jahren
• Krebsfrüherkennung (jährlich) - Frauen ab 20 Jahren, Männer ab 45 Jahren
Aktivbonus
Sie profitieren vom Aktivbonus bereits bei einem Nachweis von 3 Gesundheitsmaßnahmen und punkten unabhängig vom Vorsorgebonus. Erwachsene erhalten 100 €*, Kinder 50 €*. Der Aktivbonus kann durch die Auswahl der Bonus-Variante 2 (PremiumLeistung) um 50 % erhöht werden.
• Sportverein - Aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein
• Sportstudio - Training im Fitnessstudio bei aktiver Mitgliedschaft
• Präventionskurs 1 + 2 - Zertifizierte Gesundheitskurse privat oder beim Arbeitgeber / anerkannte Präventionsreisen
• Sport-/ Schwimmabzeichen - Auch Wander- und Kinderschwimmabzeichen gültig
• BKK Starke Kids / Jugendcheck - J2 - Zusätzliche Kindervorsorgeuntersuchungen
• Hautkrebsvorsorge - Jährlich zur Früherkennungsuntersuchung
• Nichtraucher (ab 18 Jahre) - Ärztlich bestätigter Nichtraucher
• Organspendeausweis / Deutsche Knochenmarkspende - Gültige Registrierung
• Erste Hilfe Kurs - Abschluss eines Erste Hilfe Kurses
Variante 1: Entscheidet sich der Teilnehmer für den Geldbonus, wird der individuell erreichte Betrag aus dem persönlichen Gesundheitskonto per Überweisung auf sein Bankkonto ausgezahlt.
Variante 2: Entscheidet sich der Teilnehmer bei der Einreichung der Bonuskarte für die PremiumLeistungen, kann der gesammelte Bonusbetrag für die Erstattung von Leistungen eingesetzt werden, die sonst nicht Teil des Leistungskatalogs sind und im aktuellen Kalenderjahr aus eigener Tasche bezahlt wurden. Dazu gehören z.B.:
• Professionelle Zahnreinigung
• Brillen oder Kontaktlinsen
• Sportmedizinische Untersuchung
• Sono-Check / erweiterte Krebsvorsorge
• Viele weitere Maßnahmen
-
-
Individuelle Gesundheitsförderung (Prävention)
-
Spezielle Wahltarife für mehr Leistung oder finanzielle Vorteile
Nutzung nur zum privaten Gebrauch; alle Angaben ohne Gewähr.
Hinweis:
Diese Übersicht ist eine vereinfachte Darstellung des Leistungsspektrums. Für detaillierte Angaben setzen Sie sich bitte unbedingt vorher mit der Krankenkasse direkt in Verbindung!
Die BKK Faber-Castell & Partner hat uns die Aktualität der hier dargestellten Angaben zuletzt am 09.01.2025 schriftlich bestätigt.
Anmerkung zum Begriff "Globalbudget": Bei einem Globalbudget, oft auch "Gesundheitskonto" genannt, werden verschiedene Leistungen zusammengefasst und diesen ein Budget, also ein jährlicher Geldbetrag zugewiesen. Der Versicherte kann jetzt diesen Betrag beliebig auf die enthaltenen Leistungen aufteilen und diese entsprechend in Anspruch nehmen.
Ist jedoch der Betrag ausgeschöpft - egal durch welche der Leistungen - steht für weitere im Globalbudget enthaltene Leistungen kein Geld mehr zur Verfügung und diese können nicht mehr auf Kosten der Krankenkasse bezogen werden.
Das ist ein deutlicher Nachteil im Vergleich zu Leistungen ohne ein solches Globalbudget, da diese unabhängig von anderen in Anspruch genommenen Leistungen erstattet werden.
Anmerkung zum Leistungsangebot im Rahmen eines Bonusprogramms: Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der je nach Kasse ganz unterschiedlichen Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es dann die zusätzliche Leistung als Bonus.
Wir als Vergleichsportal sehen dies nicht als "echte Leistung" einer Krankenkasse an, da man eine solche ja oft zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, aber bis dahin die Voraussetzungen noch gar nicht erfüllen konnte - oder wollte. Daher weisen wir darauf hin, wenn es die grundsätzliche Möglichkeit bei der Krankenkasse gibt, eine Leistung über ein solches Bonusprogramm zu erhalten, können aber kein uneingeschränktes "ja, Leistung wird erbracht" vergeben.
Anmerkung zum Leistungsangebot im Rahmen einer separaten vertraglichen Vereinbarung: Manche Kassen erbringen eine Leistung im Rahmen von besonderen Verträgen, denen Versicherte zur Inanspruchnahme beitreten müssen. In diesen Verträgen kann es sein, dass weitere Voraussetzungen zu erfüllen sind. Bitte erkundigen Sie sich daher vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse, welche konkreten Rahmenbedingungen eine Teilnahme am Vertrag hat.
Anmerkung zum Bereich "Ambulante Naturheilverfahren": Die Leistungsmöglichkeiten der Krankenkassen sind gerade in diesem Bereich sehr unterschiedlich (z.B. im Rahmen von Kostenerstattungsverfahren, Satzungsleistungen oder Besonderer Versorgung). Die Leistung kann vom Betrag oder der Anzahl der Maßnahmen begrenzt sein. Bitte erfragen Sie unbedingt die Details direkt bei der Krankenkasse.
Anmerkung zum Bereich "Bonus-/Vorteilsprogramme": Manche Kassen fordern die Wahrnehmung von Pflichtmaßnahmen zur Auszahlung eines Bonus'.