Scroll to top
Pressemitteilung der DAK-Gesundheit, 08.04.2019

Einladung zur Pressekonferenz am 16. April: DAK-Gesundheitsreport 2019: „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“

DAK-Gesundheitsreport 2019:
„Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“

Sehr geehrte Damen und Herren,
Millionen Menschen in Deutschland rauchen oder sind alkoholabhängig. Neue Süchte wie die Computerspielsucht sind auf dem Vormarsch. Doch wie relevant ist das für die Arbeitswelt? Wie viele Beschäftigte sind betroffen? Und haben Menschen mit einem Suchtrisiko einen höheren Krankenstand?
Diese und weitere Fragen beantwortet unser neuer DAK-Gesundheitsreport 2019. Die umfassende Analyse liefert erstmals auch Daten und Fakten zur Computerspielsucht und zum Dampfen von EZigaretten bei Erwerbstätigen. Für die Untersuchung „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“ wurden Daten zur Arbeitsunfähigkeit von rund 2,5 Millionen erwerbstätigen Versicherten der DAK-Gesundheit durch das
IGES-Institut ausgewertet – flankiert von Analysen der ambulanten und stationären Versorgung. Eine repräsentative Befragung von 5.000 Beschäftigten sowie eine Expertenbefragung geben Aufschluss über
die Verbreitung und den Umgang mit den verschiedenen Suchtmitteln und Verhaltensweisen.

Zur Vorstellung des DAK-Gesundheitsreports „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“ laden wir Sie herzlich ein:

16. April 2019, 11 Uhr
Tagungszentrum im Hause der Bundespressekonferenz, Raum III–IV
Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße
10117 Berlin

Ihre Gesprächspartner sind:
• Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit
• Marlene Mortler, MdB, Drogenbeauftragte der Bundesregierung
• Dr. Gitta Jacob, Psychologische Psychotherapeutin, PD am UKSH Lübeck,

Leitung der Forschung und Entwicklung bei der GAIA AG
• Hans-Dieter Nolting, Geschäftsführer des IGES Instituts, Berlin

Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Antwortschreiben mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten.

Infos auch unter www.dak.de/presse und www.twitter.com/dak_presse


Die Pressemitteilung "Einladung zur Pressekonferenz am 16. April: DAK-Gesundheitsreport 2019: „Sucht 4.0 – Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt“" als PDF-Datei herunterladen


 

 

Zurück zu allen Pressemitteilungen
Wichtiger Hinweis: Alle Berechnungen, Übersichten und Informationen erfolgen sorgfältig und objektiv. Trotz aller Sorgfalt sind einzelne Fehler oder Ungenauigkeiten aber nie auszuschließen. Wir können daher keine Gewähr übernehmen. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte vor einer Entscheidung direkt an die jeweilige Krankenkasse.

Direkt zur Krankenkassen-Info mit Leistungsdetails

Die günstigsten Krankenkassen
für Sie in