Pressemitteilung der BKK Faber-Castell & Partner, 20.12.2021
Beitragssatz im sechsten Jahr stabil
Die BKK Faber-Castell & Partner ist die günstigste wählbare Krankenkasse in Bayern
Am 16.12.2021 bestätigte der Verwaltungsrat der gesetzlichen Krankenkasse einen konstanten Zusatzbeitrag von 0,65 Prozent und bescheinigt eine nachhaltige und solide Finanzplanung. Die Versicherten können sich nun bereits das sechste Jahr in Folge über einen gleichbleibenden Beitragssatz bei einem ausgezeichneten Leistungsangebot freuen.
Die Mehrleistungen der BKK werden weiter verbessert. So gibt es Erweiterungen bei der Schwangerschafts- und Brustkrebsvorsorge. Ebenso können sich alle Versicherten neben vielen anderen Zusatzleistungen, wie osteopathische Behandlungen, 2022 einen Bonus für eine gesundheitsbewusste Lebensweise sichern.
Das Gesamthaushaltsvolumen der BKK Faber-Castell & Partner liegt bei 266 MIO. Schwerpunkte in der Haushaltsplanung sind die Themen Digitalisierung, Telematikinfrastruktur und Organisation.
Die BKK ist ab 01.01.2022 die günstigste wählbare Krankenkasse in Bayern.
Kostensteigerungen durch die Coronapandemie und die gesetzlichen Leistungserweiterungen der letzten Legislaturperioden brauchen nicht an die rund 84.000 Versicherten weitergegeben werden.
Christian Pröbster, Vorstand der BKK Faber-Castell & Partner schaut zufrieden auf das vergangene Jahr: „2021 hat die BKK sehr erfolgreich agiert. Alleine das Mitgliederwachstum stimmt mich optimistisch. 7500 Menschen haben sich für die BKK Faber-Castell & Partner entschieden. Das zeigt, dass unser Mix aus besonderem Service, gutem Leistungsangebot und günstigem Beitrag von den Versicherten in Bayern sehr geschätzt wird. Auszeichnungen in vielen Fachzeitschriften bestätigen unsere Strategie.“
Hintergrundinfo Beitragssatz
Der Beitragssatz zur Krankenversicherung, den sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte teilen, ist per Gesetz auf 14,6 Prozent festgelegt. Auf beide entfallen also jeweils 7,3 Prozent. Hinzu kommt der sogenannte Zusatzbeitrag, den die Krankenkassen je nach ihrem Finanzbedarf selbst bestimmen. Auch diesen teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte. Der Zusatzbeitrag der BKK Faber-Castell & Partner beträgt 0,65 Prozent und ist damit nur halb so hoch wie der durchschnittliche Zusatzbeitrag aller Krankenkassen.
Am 16.12.2021 bestätigte der Verwaltungsrat der gesetzlichen Krankenkasse einen konstanten Zusatzbeitrag von 0,65 Prozent und bescheinigt eine nachhaltige und solide Finanzplanung. Die Versicherten können sich nun bereits das sechste Jahr in Folge über einen gleichbleibenden Beitragssatz bei einem ausgezeichneten Leistungsangebot freuen.
Die Mehrleistungen der BKK werden weiter verbessert. So gibt es Erweiterungen bei der Schwangerschafts- und Brustkrebsvorsorge. Ebenso können sich alle Versicherten neben vielen anderen Zusatzleistungen, wie osteopathische Behandlungen, 2022 einen Bonus für eine gesundheitsbewusste Lebensweise sichern.
Das Gesamthaushaltsvolumen der BKK Faber-Castell & Partner liegt bei 266 MIO. Schwerpunkte in der Haushaltsplanung sind die Themen Digitalisierung, Telematikinfrastruktur und Organisation.
Die BKK ist ab 01.01.2022 die günstigste wählbare Krankenkasse in Bayern.
Kostensteigerungen durch die Coronapandemie und die gesetzlichen Leistungserweiterungen der letzten Legislaturperioden brauchen nicht an die rund 84.000 Versicherten weitergegeben werden.
Christian Pröbster, Vorstand der BKK Faber-Castell & Partner schaut zufrieden auf das vergangene Jahr: „2021 hat die BKK sehr erfolgreich agiert. Alleine das Mitgliederwachstum stimmt mich optimistisch. 7500 Menschen haben sich für die BKK Faber-Castell & Partner entschieden. Das zeigt, dass unser Mix aus besonderem Service, gutem Leistungsangebot und günstigem Beitrag von den Versicherten in Bayern sehr geschätzt wird. Auszeichnungen in vielen Fachzeitschriften bestätigen unsere Strategie.“
Hintergrundinfo Beitragssatz
Der Beitragssatz zur Krankenversicherung, den sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte teilen, ist per Gesetz auf 14,6 Prozent festgelegt. Auf beide entfallen also jeweils 7,3 Prozent. Hinzu kommt der sogenannte Zusatzbeitrag, den die Krankenkassen je nach ihrem Finanzbedarf selbst bestimmen. Auch diesen teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer je zur Hälfte. Der Zusatzbeitrag der BKK Faber-Castell & Partner beträgt 0,65 Prozent und ist damit nur halb so hoch wie der durchschnittliche Zusatzbeitrag aller Krankenkassen.
Wichtiger Hinweis: Alle Berechnungen, Übersichten und Informationen erfolgen sorgfältig und objektiv. Trotz aller Sorgfalt sind einzelne Fehler oder Ungenauigkeiten aber nie auszuschließen. Wir können daher keine Gewähr übernehmen. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte vor einer Entscheidung direkt an die jeweilige Krankenkasse.