Möglichkeit für Arbeitgeber, einen finanziellen Bonus bezahlt zu erhalten
Mit Bonusprogrammen belohnen die Krankenkassen gesundheits- und/oder kostenbewusstes Verhalten ihrer Versicherten. Oft winken attraktive Geldbeträge, wenn bestimmte Maßnahmen wahrgenommen werden.
Die Krankenkassen schließen in der Regel einen individuellen Vertrag über einen längeren Zeitraum mit den einzelnen Unternehmen ab. Da die Leistungen in diesem Bereich sehr unterschiedlich ausfallen (unterschiedliche Beträge für einzelne Maßnahmen, für einen gewissen Zeitraum oder pro Arbeitnehmer) und bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen, bitten wir Sie, sich mit dem Ansprechpartner der jeweiligen Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um eine detaillierte und umfassende Auskunft zu erhalten.
68 Kassen haben Angaben zu dieser Leistung gemacht.
Im Folgenden listen wir Ihnen auf, welche dieser Kassen eine Möglichkeit für Arbeitgeber anbieten, einen finanziellen Bonus bezahlt zu erhalten.
-
AOK Baden-Württemberg
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Das über drei Jahre angelegte Bonusprogramm Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der je nach Kasse ganz unterschiedlichen Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es dann die zusätzliche Leistung als Bonus.
Wir als Vergleichsportal sehen dies nicht als "echte Leistung" einer Krankenkasse an, da man eine solche ja oft zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, aber bis dahin die Voraussetzungen noch gar nicht erfüllen konnte - oder wollte. Daher weisen wir darauf hin, wenn es die grundsätzliche Möglichkeit bei der Krankenkasse gibt, eine Leistung über ein solches Bonusprogramm zu erhalten, können aber kein uneingeschränktes "ja, Leistung wird erbracht" vergeben. der AOK Baden-Württemberg hat zum Ziel, einen systematischen Prozess und nachhaltige Strukturen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement aufzubauen.
Der Bonus gliedert sich in drei Stufen und ist abhängig vom Umsetzungsstand. In der höchsten Stufe erhält das Unternehmen ein AOK-Zertifikat „Gesundes Unternehmen – BGM mit System -
AOK Bayern
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Teilnehmende Arbeitgeber und deren AOK-versicherte Arbeitnehmer bekommen für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung einen Bonus. Die Teilnahmevoraussetzungen und nähere Details sind in der Satzung und Ausführungsbestimmungen geregelt. -
AOK Bremen/Bremerhaven
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
100 EUR je Versicherten, mind. 1.000 EUR, max. 20.000 EUR. -
AOK Hessen
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die AOK Hessen bonifiziert die Teilnahme der Firmenkunden an der BGF im Rahmen des Bonustarif BUSINESS fit. -
AOK Niedersachsen
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
§ 7a [Satzung]
Bonus für Arbeitgeber bei Maßnahmen betrieblicher Gesundheitsförderung nach § 65 a Abs. 2 SGB V -
AOK Nordost
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Arbeitgeber und Arbeitnehmer jeweils 75,00 € -
AOK NordWest
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Im Rahmen einer Maßnahme der Betrieblichen Gesundheitsförderung können auch finanzielle Maßnahmen des Arbeitgebers übernommen werden. folgende Leistungen können verabredet + durchgeführt werden:
- Information, Beratung
- Betriebsspezifische Analysen
- Empfehlungen für die Integration des Gesundheitsmanagements in den Betrieb und ggf. Maßnahmen aus folgenden Handlungsfeldern:
- Arbeitsbedingte körperliche Belastungen
- Betriebsverpflegung
- Psychosoziale Belastungen (Stressbewältigung am Arbeitsplatz, Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung)
- Suchtmittelkonsum
? Erfolgskontrolle, Qualitätssicherung -
AOK PLUS
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Dem Arbeitgeber können als Boni, Kosten für ergänzende Maßnahmen zu Gunsten der Mitarbeitergesundheit in den Betrieben erstattet werden. Der Gesundheitsbonus dient der Anerkennung von Firmen, die ein
zielgerichtetes Betriebliches Gesundheitsmanagement installieren und die Erstattungshöhe ist abhängig von der Größe des Unternehmens/Betriebes. Damit wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ein Anreiz gesetzt, Gesundheit zu fördern bzw. sich gesundheitsbewusster zu verhalten. -
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Der Bonus wird pro AOK versicherten Arbeitnehmer des betreffenden Unternehmens gewährt und ist auf einen maximalen Betrag von 100 € pro AOK versicherten Arbeitnehmer im Jahr begrenzt. -
AOK Rheinland/Hamburg
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Betriebe, die Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung im Sinne eines integrativen betrieblichen Gesundheitsmanagements dauerhaft implementieren, können mit einem Bonus gefördert werden.
Nach erfolgreicher Umsetzung der BGF-Maßnahmen erhalten sowohl die Mitarbeiter, die bei der AOK Rheinland/Hamburg
versichert sind, als auch der Arbeitgeber einen Bonus, wenn mindestens 25 % der Arbeitnehmer Mitglied bei der
AOK Rheinland/Hamburg sind und die vereinbarten Kooperationsziele erreicht wurden. -
AOK Sachsen-Anhalt
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
Audi BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
auf Anfrage, je nach Arbeitgebergröße -
BAHN-BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Zertifizierung des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements -
BARMER
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Satzung §39 -
BERGISCHE KRANKENKASSE
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Bonus für den Arbeitgeber insgesamt bis zu 250 Euro pro Maßnahme, maximal 2 Maßnahmen pro Jahr. -
Bertelsmann BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
Keine Angabe 1)
-
BIG direkt gesund
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
§19 der Satzung -
BKK Akzo Nobel Bayern
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Satzungsleistung:
. Der Arbeitgeber erhält einen Bonus, wenn dieser die Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsförderungsprozesses nach den Kriterien des vom GKV-Spitzenverbandes herausgegebenen Leitfadens Prävention in der jeweils gültigen Fassung anhand geeigneter Unterlagen nachweist und diese nicht bereits Gegenstand seiner Verpflichtungen aus dem Arbeitsschutzgesetz oder des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (§ 84 SGB IX) sind.
II. Die BKK schließt hierzu mit dem Arbeitgeber für alle oder ausgewählte Betriebsteile einen Bonusvertrag ab. Der Bonusvertrag regelt die Voraussetzungen der Bonusgewährung, die Einzelheiten zur Nachweiserbringung sowie Höhe und Auszahlung des Bonus. -
BKK Diakonie
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
BKK EUREGIO
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Einzelheiten werden in einem Bonusvertrag geregelt. -
BKK exklusiv
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
Keine Angabe 1)
-
BKK Faber-Castell & Partner
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
BKK firmus
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Individuelle Vereinbarungen. -
BKK Freudenberg
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Der Arbeitgeber erhält einen Bonus, wenn dieser die Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsförderungs-prozesses nach den Kriterien des vom GKV-Spitzen-verband herausgegebenen Leitfadens Prävention in der jeweils gültigen Fassung anhand geeigneter Unterlagen nachweist und diese nicht bereits Gegenstand seiner Verpflichtungen aus dem Arbeitsschutzgesetz oder des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (§ 84 SGB IX) sind.
Die BKK Freudenberg schließt hierzu mit dem Arbeitgeber für alle oder ausgewählt Betriebsteile einen Bonusvertrag ab. Der Bonusvertrag regelt die Voraussetzungen der
Bonusgewährung, die Einzelheiten zur Nachweiser-bringung sowie die Höhe der Auszahlung
des Bonus. (Die Höhe des Bonus beträgt je Arbeitgeber kalenderjährlich nicht mehr als einen Monatsbeitrag
betragen). -
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
BKK Herkules
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die BKK kann dazu mit von ihr ausgewählten Betrieben für alle oder ausgewählte Betriebsteile einen Bonusvertrag abschließen, der die Gewährung des Bonus an den Nachweis festgelegter Bedingungen knüpft. Die Höhe
des Bonus wird im Bonusvertrag geregelt. -
BKK Linde
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
bkk melitta hmr
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Der Arbeitsgeber erhält einen Bonus, wenn dieser die Durchführung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) anhand geeigneter Unterlagen nachweist und diese nicht bereits Gegenstand seiner Verpflichtungen aus dem Arbeitsschutzgesetz sind. Die maximale Höhe des Bonus darf die Aufwendungen des Arbeitgebers für die BGF und den Krankenversicherungsanteil am Gesamtsozialversicherungsbeitrag eines Monats nicht überschreiten. -
BKK MTU
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
Keine Angabe 1)
-
BKK PFAFF
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
BKK Pfalz
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Der Arbeitgeber erhält einen Bonus, wenn dieser
die Umsetzung eines be-
trieblichen Gesundheitsförderungsprozesses nach den
Kriterien des vom
GKV-Spitzenverbandes herausgegebenen Leitfaden Präv
ention in der jeweils
gültigen Fassung anhand geeigneter Unterlagen nachw
eist und diese nicht
bereits Gegenstand seiner Vereinbarung aus dem Arbe
itsschutzgesetz oder
des Betrieblichen Eingliederungs-managements (§ 84
SGB IX) sind.
2. Die Betriebskrankenkasse schließt hierzu mit dem
Arbeitgeber für alle oder
ausgewählte Betriebsteile einen Bonusvertrag ab. De
r Bonusvertrag regelt die
Voraussetzungen der Bonusgewährung, die Einzelheite
n zur Nachweiser-
bringung sowie Höhe und Auszahlung des Bonus.
3. Die maximale Höhe des Bonus darf die Aufwendunge
n des Arbeitgebers für
die betriebliche Gesundheitsförderung und den Beitr
agsanteil zur Kranken-
versicherung eines Monats nicht übersteigen. -
BKK ProVita
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Vertrag zum Arbeitgeberbonus nach §65a Abs. 2 SGB V -
BKK SBH
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Hängt von der Höhe der Kostenbeteiligung ab. -
BKK Scheufelen
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die wird im Rahmen eine Gespräches erörtert und die mögliche Höhe berechnet -
BKK Technoform
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
keine Angabe
-
BKK VBU
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Satzungsregelung (§15a), Unternehmen schließen Vertrag mit BKK VBU -
BKK VDN
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Siehe Satzung BKK VDN (§16 c) -
BKK VerbundPlus
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Voraussetzung ist laut Satzung der Abschluss eines Bonusvertrages mit der BKK VerbundPlus. Der Bonus für gesundheitsbewusstes Verhalten von Betrieben ist in §14a der Satzung geregelt. -
BKK Werra-Meissner
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
keine Angabe
-
BKK Wirtschaft & Finanzen
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Arbeitgeber erhalten einen Bonus, wenn sie die Durchführung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
(BGF) anhand geeigneter Unterlagen nachweisen und diese nicht bereits Gegenstand seiner Verpflichtungen
aus dem Arbeitsschutzgesetz sind. Die maximale Höhe des Bonus darf die Aufwendungen
des Arbeitgebers für die BGF und den Arbeitgeberanteil am Krankenversicherungsbeitrag eines Monats
nicht übersteigen. -
BKK ZF & Partner
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Siehe §14a Satzung KV -
BKK24
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Bei von der Kasse durchgeführten oder unterstützten Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung erhält der Arbeitgeber einen Bonus. Die Voraussetzungen für die Bonusgewährung und die Höhe des Bonus werden jeweils im Einzelfall mit dem Arbeitgeber vertraglich vereinbart. -
BKK_DürkoppAdler
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Nach individueller Absprache. -
Bosch BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Mehrstufiges Konzept mit diversen Einzelkriterien in drei Bonus-Kategorien -
Continentale Betriebskrankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Nach individueller Absprache. -
DAK-Gesundheit
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Wenn Arbeitgeber nachweisen, dass sie qualitätsorientierte Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung durchführen, ist ein Bonus bis zu einer Höhe von 3000 Euro möglich. -
Debeka BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
Keine Angabe 1)
-
energie-BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Übernahme oder Bezuschussung von gesundheitsbezogenen Maßnahmen/Modulen -
Heimat Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die Heimat Krankenkasse beteiligt sich finanziell bei der Umsetzung von maßgeschneiderten Gesundheitsprojekten und bietet Bonusverträge an. -
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Details regelt ein zusätzlicher Vertrag. -
hkk Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
s. Satzung § 36 -
IKK - Die Innovationskasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Der Arbeitgeber erhält 50 Euro für jeden im Betrieb beschäftigten Versicherten der IK, der erfolgreich an den Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung teilgenommen hat. -
IKK Brandenburg und Berlin
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Bonus für Betriebe bis max. 2500 Euro pro Jahr. Teilnehmende IKK-Versicherte erhalten dafür einen zusätzlichen Bonus von 50 Euro pro Jahr. -
IKK classic
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
- 500 Euro für den Arbeitgeber (Voraussetzung: Teilnahme von mind. 3 IKK classic-versicherten Beschäftigten und erfolgreicher Abschluss aller vereinbarten Maßnahmen)
- 150 Euro für jeden teilnehmenden IKK classic-versicherten Beschäftigten -
IKK gesund plus
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
je IKK gesund plus versicherten Arbeitnehmer bis zu 200 Euro -
IKK Südwest
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Unternehmen erhalten einen Bonus in Höhe von bis zu maximal 5.000 Euro jährlich für die Teilnahme am Betrieblichen Gesundheitsmanagement im Rahmen eines individuellen Bonusvertrages.. -
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Gemäß § 24c Satzung der KKH besteht die Möglichkeit, Arbeitgebern im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen einen Bonus zu zahlen. -
KNAPPSCHAFT
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
Mercedes-Benz BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Bonus für zweckgebundene Maßnahmen im Rahmen BGF -
mhplus Betriebskrankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
siehe Satzung der mhplus §17a Bonusauszahlung in Verbindung mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
https://www.mhplus-krankenkasse.de/unternehmen/ihre_mhplus/zahlen_daten_fakten/satzungen/ -
Mobil Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
§ 11i der Satzung der BKK Mobil Oil -
Novitas BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Eine entsprechende Satzungsregelung ist vorhanden. -
Pronova BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Arbeitgeber erhalten nach § 65 a Abs. 2 SGB V einen Bonus, wenn sie die Durchführung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) anhand geeigneter Unterlagen nachweisen und diese nicht bereits
Gegenstand der Verpflichtungen aus dem Arbeitsschutzgesetz sind. Dabei orientiert sich die Ausgestaltung der Programme an den Handlungsfeldern
des Leitfadens Prävention des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20b SGB V. Die maximale Höhe des Bonus darf die Aufwendungen des Arbeitgebers für die BGF und den Krankenversicherungsanteil am
Gesamtsozialversicherungsbeitrag eines Monats nicht überschreiten. -
R+V Betriebskrankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Bonusprogramm Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der je nach Kasse ganz unterschiedlichen Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es dann die zusätzliche Leistung als Bonus.
Wir als Vergleichsportal sehen dies nicht als "echte Leistung" einer Krankenkasse an, da man eine solche ja oft zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, aber bis dahin die Voraussetzungen noch gar nicht erfüllen konnte - oder wollte. Daher weisen wir darauf hin, wenn es die grundsätzliche Möglichkeit bei der Krankenkasse gibt, eine Leistung über ein solches Bonusprogramm zu erhalten, können aber kein uneingeschränktes "ja, Leistung wird erbracht" vergeben. im Rahmen BGM: 2 Bonusstufen (abhängig von Anzahl erfüllter Kriterien) - Auszahlung eines Bonus je R+V BKK-Versichertem Mitarbeiter. -
Salus BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die Voraussetzungen für den Bonus können Sie der Satzung entnehmen. Finanzielle und personelle Unterstützung bei der Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Rahmen der Vorgaben des Leitfadens Prävention in seiner jeweils gültigen Fassung, wie z.B. vollständige Unterstützung im Arbeitskreis Gesundheit, Moderation von Gesundheitszirkeln, usw. -
SBK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Die Möglichkeit der Kostenteilung bzw. -übernahme wird gemeinsam mit dem Unternehmen besprochen -
SECURVITA Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Regelung im Rahmen des Bonusvertrages -
SKD BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
nein
-
TK - Techniker Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Für die Durchführung eines Programms zur betrieblichen Gesundheitsförderung in Unternehmen erhalten Arbeitgeber einen finanziellen Bonus. -
TUI BKK
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
BKK BonusPlus -
VIACTIV Krankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Details zu den Voraussetzungen sowie Höhe und Auszahlung eines Bonus werden nach § 14d der Satzung durch Vertrag mit dem jeweiligen Arbeitgeber geschlossen. -
vivida bkk
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Durch das Bonusprogramm Manche Kassen erbringen eine Leistung nicht ohne weiteres, sondern erst nach einer bestimmten Vorleistung der Versicherten wie z.B. Vorsorgemaßnahmen, Einhaltung von Normalgewicht, Nichtraucherstatus und ähnlichem. Erst wenn jedes Jahr die Erfüllung der je nach Kasse ganz unterschiedlichen Voraussetzungen nachgewiesen wurde, gibt es dann die zusätzliche Leistung als Bonus.
Wir als Vergleichsportal sehen dies nicht als "echte Leistung" einer Krankenkasse an, da man eine solche ja oft zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt, aber bis dahin die Voraussetzungen noch gar nicht erfüllen konnte - oder wollte. Daher weisen wir darauf hin, wenn es die grundsätzliche Möglichkeit bei der Krankenkasse gibt, eine Leistung über ein solches Bonusprogramm zu erhalten, können aber kein uneingeschränktes "ja, Leistung wird erbracht" vergeben. für Arbeitgeber wird bei den Arbeitgebern ein nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement implementiert und bei Erfüllung der Voraussetzungen ein Bonus ausgeschüttet. -
WMF Betriebskrankenkasse
Klicken Sie auf den Kassen-Namen, um alle Leistungsdetails dieser Kasse zu sehen
ja, Details:
Arbeitgeberbonus für betriebliche Gesundheitsförderung
Die WMF Betriebskrankenkasse bietet Arbeitgebern individuelle Bonusverträge im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an.
Arbeitnehmerbonus in Höhe von 25 Euro für Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Versicherte haben Anspruch auf einen Bonus, wenn sie innerhalb eines Kalenderjahres an einem qualitätsgesicherten und gemäß § 20 Absatz 5 SGB V zertifizierten Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung ihres Arbeitgebers aus den Handlungsfeldern
1. bewegungsförderliches Arbeiten und körperliche aktive Beschäftigung
2. gesundheitsgerechte Ernährung im Arbeitsalltag
3. Suchtprävention im Betrieb oder
4. Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
teilnehmen. Die WMF BKK schließt hierzu mit dem Arbeitgeber im Vorfeld einen Bonusvertrag nach § 14b der Satzung.
1) | Die Angaben zu den Leistungen gelten ausschließlich nur dann als gemacht, wenn die jeweilige Krankenkasse uns diese auf unserem Fragebogen gibt und sie durch eine entsprechende Stelle der Kasse ausdrücklich als korrekt bestätigt sind. Weiterhin sind die Angaben in regelmäßigen zeitlichen Abständen zu bestätigen. Ist einer dieser Punkte nicht erfüllt, wird der Hinweistext "keine Angabe" ausgegeben. |