Zusätzliche Leistungsangebote für Arbeitgeber
Einige Krankenkassen bieten Trainings und Weiterbildungen in den Bereichen Führung und Gesundheit an oder beraten über eine Telefon-Hotline über die Leistungsangebote rund um die betriebliche Gesundheitsförderung. Bei einigen Krankenkassen beantwortet ein Expertenteam Ihre Fragen und unterstützt Sie mit praktischen Arbeitshilfen wie Urlaubsplaner, Gehaltsrechner, Gleitzonenrechner und anderen Formularen. Neben den Fragen zur Sozialversicherung werden auch solche zu Arbeits- und Steuerrecht beantwortet. Auch in Online-Seminaren wird Praxiswissen vermittelt. Darüber hinaus werden Fachbroschüren, Newsletter und Magazine über Online-Firmen-Portale zur Verfügung gestellt. Auch Fortbildungen für Führungskräfte oder eine Ausbildung zum Gesundheits- oder Suchtberater gehören bei manchen Krankenkassen zum Leistungsangebot. Andere Krankenkassen organisieren eine Teilnahme an Firmenläufen. Hierbei stehen das Gemeinschaftserlebnis und der Gesundheitsgedanke im Vordergrund.
Da die Leistungen und Voraussetzungen der Krankenkassen in diesem Bereich unterschiedlich ausfallen und bestimmte Bedingungen (z.B. Mindestanzahl teilnehmender Mitarbeiter, Betriebsgröße, Kostenbeteiligung, Teilnahme an einem Bonusprogramm etc.) erfüllt sein müssen, bitten wir Sie, sich mit dem Ansprechpartner der jeweiligen Krankenkasse in Verbindung zu setzen, um eine detaillierte und umfassende Auskunft zu erhalten.
77 Kassen haben Angaben zu ihren Leistungen gemacht.
Im Folgenden listen wir Ihnen auf, welche dieser Kassen Zusatzleistungen für Zusätzliche Leistungsangebote für Arbeitgeber anbieten.
-
Die AOK RH verfügt über ein eigenes Institut zur betriebl. Gesundheitsförderung mit 75 Mitarbeitern und einer eigenen Filiale in Hamburg, die allen Unternehmen halbjährlich Gesundheitsförderung und Maßnahmen direkt anbietet.
-
Arbeitssituationsanalyse
-
Unternehmerforen Betriebliches Gesundheitsmanagement
Präventionspreis für Unternehmen -
- Lebe Balance – das deutschlandweit erste Präventionsprogramm zum Erhalt und zur Förderung der psychischen Gesundheit (verschiedene Bausteine)
- Führung in Balance - ein Präventionsprogramm auf Basis von "Lebe Balance" speziell für die Zielgruppe Führungskräfte konzipiert.
- AOK-Firmenläufe
- Online-Angebote z.B. Rückenaktiv im Job
- u.v.m. -
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit System, Fachtagungen und Netzwerke, u. a. gesunde Städte und Kommunen, öffentliche Verwaltungen, regionale betriebliche Netzwerke
Branchenspezifische Angebote, u. a. Leitfaden Gesundheit für Beschäftigte in der Pflege.
Wanderausstellung,
Unterstützung bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung, Ausbildung zur BGM-Fachkraft,, Webinare, Zertifizierung Gesundes Unternehmen, BGF-Portal: www.aok-bgf.de/bayern -
a)Gesundheitsprojekt-Spezialisten beraten,begleiten unterstützen Firmen.b)Lehrstellenportal c)Online-Formulare (SV-net) d)Gehaltsrechner-APP e)AG-Weiterbildungen/Seminare f)online Urlaubsplaner g)Expertenforum h)Personalrechtsdatenbank PRO h) Internetseite für Arbeitgeber https://www.aok-business.de/aokplus/
-
1. BGF Netzwerk Pflegebranche
2.Ausbildung zum Gesundheitsberater im Betrieb
3.branchenspezifische Lösungsbausteine (Bsp. Berufskraftfahrer...)
4.Bausteine "Schichtarbeit" Bsp. Gesundheitsnacht
5. Baustein Gesunde Führung
6. Webinare z.Bsp. betriebliches Eingliederungsmanagement, psychische Gefährdungsbeurteilung -
Erstellung der Landesgesundheitsberichte, Beratung betriebliches Eingliederungsmanagement, Mitarbeiterbefragungen, Führungskräfteschulungen, Mitarbeitergesprächssysteme, Erstellung der betrieblichen Gesundheitsberichte mit Branchenvergleich, Beratung zum Gesundheitsmanagement und zum betrieblichen Eingliederungsmanagement, Gesundheitsorientierte Kommunikation
-
Betriebliche Gesundheitsförderung (Bgf) durch zielgerichtete Maßnahmen, nach Auswertung von Daten der Arbeitsunfähigkeit - anonym. In Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung u. ggf mit dem Betriebsärztlichen Dienst.
-
keine Angabe
-
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Fit im Betrieb: Innovative Messinstrumente messen des Gesundheitsstatus. Skelett- und Muskulaturanalyse mittels Back-Check-Gerät.
Gesunde Pflege: Angebote für Pflegebetriebe und zum Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Netzwerk KMU-Kompetenz: Netzwerk für kleine/mittlere Betriebe zum überbetrieblichen Erfahrungsaustausch zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Qualifikationsangebot zum Betrieblichen Gesundheitscoach für Netzwerkunternehmen
Angebote zum Schwerpunkt Gesunde Führung. -
Business-Sport, Brain-Fit für den Job, Gesundheitstage, Trinktage, Wake-up-Energizer, Aktive Minipause, After Work Sport, Fit und gesund am Arbeitsplatz, Spitzensportler bewegen Mitarbeiter
-
Online-Coaching zur Burnout-Prävention, Ausbildung zum Suchtberater, Branchenberichte, Pakete für kleine und mittlere Unternehmen, Qualifizierung zum betrieblichen Gesundheitsmanager
-
Kurse in Betrieben, TK-Gesundheitswoche, digitale BGF: TK-GesundheitsCoaching und Online Kurse für Beschäftigte, Online auch auf Englisch.
3-tägiges Seminar "Gesund arbeiten, aktiv in den Ruhestand",
Beratung zum Betriebl. Wiedereingliederungsmanagement,
Mitwirkung im AK Gesundheit,
Finanzielle Beteiligung,
Firmenkundenbonusprogramm mit Bonus für TK-Versicherte und Unternehmen,
Webapplikation zu Diversity für Personaler,
BGM in Hochschulen u spez Angebote zum stud. Gesundheitsmanagement -
KKH Kaufmännische Krankenkasse
Leistungen zum Aufbau und zur Stärkung gesundheitsförderlicher Strukturen im Unternehmen, wie z.B. Analysen oder Befragungen, Maßnahmenplanungen, Umsetzung von Maßnahmen und Evaluation.
-
HEK - Hanseatische Krankenkasse
Beratung, Vermittlung und Begleitung hinsichtlich geeigneter Maßnahmen/Leistungsanbieter.
-
Ergonomische und physiotherapeutische Arbeitsplatzberatung; Rücken-Fit; Nichtrauchertraining; Gesundheitsinfothek; Vermittlung von Routinen des strukturellen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
-
Nach einer Situationsanalyse werden gemeinsam mit den Beteiligten individuelle Lösungsansätze generiert und umgesetzt.
-
keine Angabe
-
Demographie-Beratung inkl. Altersstrukturanalyse, Mitarbeiterbefragung
-
Seminare "BGM", jährliche Arbeitgeber-Seminare
-
keine Angabe
-
Arbeitgeberseminare, Unterstützung bei der Planung von BGM-Maßnahmen,eMagazin für Arbeitgeber, Gesundheitstage, Firmen-Bootcamp
-
- Beratung in regionalen (Arbeitskreise Gesundheit) und zentralen (Strategiekernteam) Gremien zu BGF/BGM
- Bereitstellung von Themenkampagnen zur Gesundheitsförderung und -versorgung
- Vernetzung von BGF-Maßnahmen mit BKK-spezifischen regionalen Versorgungskonzepten -
Gezielte Angebote, angepasst auf das jeweilige Unternehmen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement.
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
-
keine Angabe
-
keine Angabe
-
Unterstützung der Unternehmen bei der Einführung eines BEM.
-
professionelle Beratung und Unterstützung im Bereich der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und Durchführung von Analysen z.B. anhand von Mitarbeiterbefragungen, sowie Unterstützung im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitstförderung und Gesundheitsaktionen
-
Fachseminare für das Personalbüro
Fachseminare für die Auszubildenden zur Sozialversicherung
Prüfungsvorbereitungsseminar für die Auszubildenden -
Moderation und Begleitung von Arbeitskreisen und Gesundheitszirkeln, Durchführung Mitarbeiterbefragungen,
Erstellung von Gesundheitsberichten, Arbeitsplatzbegehungen,
Organisation von Gesundheitstagen,
Vortrags- und Seminarangebot, Workshops, Raucherberatung, Fitnessstudiorabatte, Onlinetool für BGF, Azubi-Konzept. -
keine Angabe
-
Gesundheitskurse und weitere Maßnahmen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und BGF. Projektmanagement. Aufbau BGM / BEM.
-
TBK Thüringer Betriebskrankenkasse
Gesundheitsberichte
-
Betriebliche Bonusprogramme für Unternehmen jeder Größe mit Bonuszahlungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber
-
Analysen, Maßahmen und Beratung plus finanziellen Bonus je teilnehmenden Betrieb und im Betrieb beschäftigten IKK Nord-Versicherte
-
Einbindung Gesamtkonzept betriebliche Prävention.
Einstieg über einen zusätzlichen Gesundheitstag im Betrieb möglich. -
keine Angabe
-
BGM-Beratung, Betriebliche Gesundheitsförderung z. B. Gesundheitstage und weitere Maßnahmen nach individueller Abstimmung der Erfordernisse, BGM PRO FIT-Programm zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, Auszubildenden-Beratung
-
Sprechen Sie uns an!
-
Analyse von nicht personenbezogenen Arbeitsunfähigkeitsdaten
-
Beratung zur Besteuerung von BGF-Maßnahmen.
-
keine Angabe
-
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
In vielen Unternehmen gibt es bereits gute Ansätze für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, doch häufig sind diese zu kurz gedacht. Denn erfolgreiche Maßnahmen kommen nicht von der Stange, sondern müssen auf die individuellen Anforderungen des Unternehmens zugeschnitten sein. Unsere Berater für Betriebliches Gesundheitsmanagement helfen Unternehmen dabei, den richtigen Ansatz zu finden und auch umzusetzen. Dabei kombinieren sie bekannte Maßnahmenklassiker mit innovativen Ideen. In Ostwestfalen, der Bodenseeregion, Oberschwaben und im Allgäu stehen unserer Berater Arbeitgebern vor Ort zur Verfügung.
Jugendliche und junge Erwachsene gehen nicht immer achtsam mit ihrer Gesundheit um – aber Sie lassen sich dafür begeistern. Als Arbeitgeber wünscht man sich fitte und engagierte Auszubildende. Damit Azubis gesund starten und bleiben, unterstützt die BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER Unternehmen in den Kernregionen mit unserem Azubi-Programm Gesund starten -
keine Angabe
-
+ Bonus für Arbeitgeber
+ individuelle Beratung durch Experten
+ Einführung eines systematischen und nachhaltigen BGM (Gesundheitszirkel, Einführungsworkshop, etc.)
+ Zu allen Themen der Gesundheitsförderung bieten wir bedarfsgerechte Maßnahmen, wie z. B. Gesundheitsförderungsprogramme für Auszubildende, Mitarbeiter ab 55 Jahren, kaufmännisches und produzierendes Gewerbe, etc. -
Betriebskrankenkasse Mobil Oil
Beratung und Maßnahmen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement, Multiplikatorenschulungen
-
Individuelle Entwicklung von nachhaltigen Gesundheitsprojekten in Zusammenarbeit mit den Arbeitgebern nach durchgeführter Bedarfs- und Situationsanalyse.
-
Deutsches Siegel Unternehmensgesundheit (DSUG)
-
•Gesunde Arbeitsplätze; Seminarangebote zum Thema Stress, Raucherentwöhnung,
•Gesundheitsorientierte Mitarbeiterführung
•Geförderung für Azubis -
regionale Veranstaltungen für Netzwerke und Austausch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
-
Beratung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zu Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
-
Consulting
-
Keine Angabe 1)
-
Organisation von Kursen, Gesundheitstagen
-
keine Angabe
-
Bonus in Höhe von insgesamt 100,- Euro pro Teilnehmer an Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (IKK Jobaktiv).
-
Betreuung durch den Außendienst
-
keine Angabe
-
Impulsvorträge, Präventionskurse, verschiedene Workshops, Führungskräfteschulungen, bedarfsgerechtes betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage und vieles weitere mehr
-
keine Angabe
-
Mit dem BGM-Bonus der IKK classic wird das Engagement der Arbeitgeber für die Gesundheit auch finanziell belohnt.
- 500 Euro für den Arbeitgeber (Voraussetzung: Teilnahme von mind. 3 IKK classic-versicherten Beschäftigten und erfolgreicher Abschluss aller vereinbarten Maßnahmen)
- 150 Euro für jeden teilnehmenden IKK classic-versicherten Beschäftigten -
Keine Angabe 1)
-
Berater- und Gesundheitstage
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebsservice -
Gesundheitskampagnen, Strategieworkshops, Angebote zur Schichtarbeit, Arbeitssituationsanalyse, Gesundheitszirkel, Moderation Arbeitskreis Gesundheit
-
keine Angabe
-
keine Angabe
-
keine Angabe
-
Individuell
-
Continentale Betriebskrankenkasse
Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Dazu gehören Beratungsleistungen, Gesundheitsberichte, Hilfe bei der Auswahl qualifizierter Gesundheitsanbieter, finanzielle Beteiligung etc..
-
Diverse
-
Keine Angabe 1)
-
- "Fit for work" als spezielles bGf-Kompaktangebot (Stressbewältigung und Rückengesundheit kombiniert)
- fitbase als Online-BGF-Tool
- Gesundheitsticket als BGF-Tool für kleine Betriebe und Kleinstunternehmen
- Achtsamkeitsmodul fpr PpSg-Betriebe -
keine Angabe
-
Gesundheitsbericht, Beratung, Gesundheitstage, individuelle Angebote
-
keine Angabe
-
Div. Gesundheits-Screenings
-
BGF- Bonusprogramm
1) | Die Angaben zu den Leistungen gelten ausschließlich nur dann als gemacht, wenn die jeweilige Krankenkasse uns diese auf unserem Fragebogen gibt und sie durch eine entsprechende Stelle der Kasse ausdrücklich als korrekt bestätigt sind. Weiterhin sind die Angaben in regelmäßigen zeitlichen Abständen zu bestätigen. Ist einer dieser Punkte nicht erfüllt, wird der Hinweistext "keine Angabe" ausgegeben. |