Scroll to top

9 Alternativen zur Bertelsmann BKK

Die Bertelsmann BKK ist eine deutsche Gesetzliche Krankenkasse. Sie ist in folgenden Bundesländern geöffnet: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen.
Die Bertelsmann BKK hat ihren Beitragssatz am 01.01.2023 von 15,60% auf 16,00% geändert. Hier finden Sie Alternativen!
In der interaktiven Kassensuche hat sie einen Leistungsindex2) von 0,0.

Zu dieser Krankenkasse suchen Sie Alternativen:

Krankenkasse Beitrag Der Durchschnitt liegt bei 16,20%, davon sind 1,60% kassenindividueller Zusatzbeitrag
grün: Zusatzbeitrag unter Durchschnitt
rot: Zusatzbeitrag über Durchschnitt
blau: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag
Leistungsindex2) Mitgliedsantrag
16,00% 16,00%, davon sind 1,40% kassenindividueller Zusatzbeitrag
---3)

Folgende Krankenkassen mit günstigem Beitrag, die mindestens in den gleichen Bundesländern geöffnet sind, können eine Alternative zur Bertelsmann BKK sein:

Alternative Krankenkasse Beitrag Der Durchschnitt liegt bei 16,20%, davon sind 1,60% kassenindividueller Zusatzbeitrag
grün: Zusatzbeitrag unter Durchschnitt
rot: Zusatzbeitrag über Durchschnitt
blau: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag
Leistungsindex2) Mitgliedsantrag
15,50% 15,50%, davon sind 0,90% kassenindividueller Zusatzbeitrag
55,4 Antragonline
15,50% 15,50%, davon sind 0,90% kassenindividueller Zusatzbeitrag
60,0 Antragonline
15,58% 15,58%, davon sind 0,98% kassenindividueller Zusatzbeitrag
63,0 Antragonline
15,70% 15,70%, davon sind 1,10% kassenindividueller Zusatzbeitrag
57,0 Antragonline
15,80% 15,80%, davon sind 1,20% kassenindividueller Zusatzbeitrag
73,4 Antragonline

Folgende Krankenkassen mit hohem Leistungsindex, die mindestens in den gleichen Bundesländern geöffnet sind, können eine Alternative zur Bertelsmann BKK sein:

Alternative Krankenkasse Beitrag Der Durchschnitt liegt bei 16,20%, davon sind 1,60% kassenindividueller Zusatzbeitrag
grün: Zusatzbeitrag unter Durchschnitt
rot: Zusatzbeitrag über Durchschnitt
blau: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag
Leistungsindex2) Mitgliedsantrag
16,20% 16,20%, davon sind 1,60% kassenindividueller Zusatzbeitrag
75,6 Antrag4)PDF
15,90% 15,90%, davon sind 1,30% kassenindividueller Zusatzbeitrag
73,8 Antragonline
15,80% 15,80%, davon sind 1,20% kassenindividueller Zusatzbeitrag
73,4 Antragonline
16,30% 16,30%, davon sind 1,70% kassenindividueller Zusatzbeitrag
63,6 Antragonline
16,18% 16,18%, davon sind 1,58% kassenindividueller Zusatzbeitrag
63,4 AntragPDF

TIPP: Mit unserer KASSENSUCHE können Sie direkt die Ihnen wichtigen Leistungen auswählen und mit einem Mausklick die Krankenkassen finden, die genau diese Zusatzleistungen anbieten!

Alle Details zur entsprechenden Kasse mit den jeweiligen Zusatzleistungen finden Sie dann im "Informationsblatt zur Krankenkasse" - ganz praktisch als PDF zum Download und Ausdruck. Und garantiert vollständig kostenfrei!

2 Der Leistungsindex ist die Summe der erfüllten Leistungen in der interaktiven Kassensuche, wobei Leistungen im Rahmen eines Gesundheitskontos nur zu 80% und im Rahmen von Bonusprogramm zu 0% gewichtet werden. Maximal kann der Leistungsindex den Wert 86 haben. Dieser Leistungsindex soll nur einen Hinweis auf die Leistungsstärke einer Krankenkasse geben und stellt keine konkrete Bewertung oder gar Empfehlung dar!
3 Die Krankenkasse hat bislang trotz unserer Bitte noch keine Leistungsdaten geliefert. Daher kann auch kein Leistungsindex ermittelt werden.
Wichtiger Hinweis: Alle Berechnungen, Übersichten und Informationen erfolgen sorgfältig und objektiv. Trotz aller Sorgfalt sind einzelne Fehler oder Ungenauigkeiten aber nie auszuschließen. Wir können daher keine Gewähr übernehmen. Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte vor einer Entscheidung direkt an die jeweilige Krankenkasse.

Direkt zur Krankenkassen-Info mit Leistungsdetails

Die günstigsten Krankenkassen
für Sie in